• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Kontakt
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Volltext herunterladen

(3.299 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-338728

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • reddit
  • LinkedIn
  • XING
  • VK

Regionale Inzidenzanalysen raumwirksamer Bundesmittel - methodische Anforderungen und vorliegende Studien

Regional incidence analyses of spatially effective governmental means - methodical standards and existing surveys
[Sammelwerksbeitrag]

Stiller, Silvia

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

Staatsausgaben beeinflussen die räumliche Entwicklung auf vielfältige Art und Weise. Deshalb ist es möglich, dass die Wirkungen der Regionalpolitik - und dadurch die Erreichung regionalpolitischer Ziele - von anderen staatlichen Aktivitäten konterkariert werden. Die Berücksichtigung der räumlichen E... mehr

Staatsausgaben beeinflussen die räumliche Entwicklung auf vielfältige Art und Weise. Deshalb ist es möglich, dass die Wirkungen der Regionalpolitik - und dadurch die Erreichung regionalpolitischer Ziele - von anderen staatlichen Aktivitäten konterkariert werden. Die Berücksichtigung der räumlichen Effekte aller Fachpolitiken kann deshalb einen Beitrag zur effizienten Politikgestaltung leisten. Derzeit liegen für eine detaillierte Analyse der regionalen Effekte der Staatsausgaben für die Bundesrepublik Deutschland die erforderlichen Informationen über die räumliche Verteilung öffentlicher Finanzströme nicht vor. Zudem gibt es bisher keinen Modellrahmen für die Untersuchung des Einflusses der gesamten öffentlichen Ausgaben auf die Regionalentwicklung. Angesichts der Dimension raumwirksamer Ausgaben ist dies ein erhebliches Defizit im Hinblick auf eine effiziente öffentliche Ausgabenpolitik.... weniger


Government spending influences spatial development in manifold ways. For this reason it is possible that the effects of regional policies – and thus the achievement of objectives in regional policies – are thwarted by other governmental activities. Taking spatial effects of all technical policies ... mehr

Government spending influences spatial development in manifold ways. For this reason it is possible that the effects of regional policies – and thus the achievement of objectives in regional policies – are thwarted by other governmental activities. Taking spatial effects of all technical policies into consideration can therefore make a positive contribution to efficient policy organisation. At the moment, information concerning the spatial distribution of public financial currents required for a detailed analysis of the regional effects of government spending in the Federal Republic of Germany does not exist. Besides, so far a model framework for the examination of the influence of all public spending on regional development, does not yet exist. In view of the dimension of spatially effective spending however, this marks a considerable deficit with regard to efficient, public spending policies.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Wirkungsanalyse; Staat; Finanzpolitik; öffentliche Ausgaben; Regionalpolitik; regionale Verteilung; Raumordnungspolitik; regionale Entwicklung

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Das föderative System in Deutschland : Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht

Herausgeber
Färber, Gisela

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 121-145

Schriftenreihe
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL, 224

ISSN
0935-0780

ISBN
3-88838-053-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.