SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.540Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-338038

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wahlverhalten im Kaiserreich: Perspektiven und Interpretationsmöglichkeiten

Voting patterns during the Empire: perspectives and interpretation options
[conference paper]

Steinbach, Peter

Abstract

Der Autor beschreibt seine Bestandsaufnahme und Problematisierung des Wahlverhaltens im Kaiserreich als Teilauftrag im Rahmen des wahlhistorischen Forschungsprojekts "Perspektiven einer Analyse von Massendaten der historischen Eliten- und Wahlforschung". Datengrundlage der Untersuchung ist vor allem... view more

Der Autor beschreibt seine Bestandsaufnahme und Problematisierung des Wahlverhaltens im Kaiserreich als Teilauftrag im Rahmen des wahlhistorischen Forschungsprojekts "Perspektiven einer Analyse von Massendaten der historischen Eliten- und Wahlforschung". Datengrundlage der Untersuchung ist vor allem das "Wahlgeschichtliche Arbeitsbuch" von Gerhard A. Ritter und Merith Niehuss, München 1980. Ausgangspunkt der Untersuchung bilden Fragen nach dem Zusammenhang von sozialer Entwicklung und politischer Einstellung der Bevölkerung, von Verfassungssystem und politischem Alltag auf verschiedenen politischen und regionalen Ebenen. Darin eingebettet sind Fragen nach den Wirkungen föderaler Strukturen auf Parteiensystem und Politikentwicklung, also Betrachtungen der regionalspezifischen Ausgangslage deutscher Parteipolitik und der Nationalisierung der Region im Zuge der Fundamentalpolitisierung und Massendemokratisierung zwischen 1870 und 1914. Es wird dargelegt, daß ein Kenntnisgewinn nur dann zu erwarten ist, wenn es zum einen gelingt, die innere, regionale Differenzierung von Entwicklungen präziser zu fassen und zum anderen, die Datengrundlage der herkömmlichen Wahlstatistik zu erweitern, indem die überlieferte Aggregatebene unterschritten wird. Die Untersuchung der Nationalisierung von Regionen geschieht ausgehend von der Ausgangsvermutung, daß es im Zuge von "Nation-Building-Processes" zu einer Verschmelzung unterschiedlicher "traditioneller Milieus" kommt, wobei neue politisch-kulturelle Milieus entstehen. Diese wiederum sind geprägt von den regionalspezifischen Startbedingungen und bleiben abhängig von Entwicklungen und Inszenierungen sowie von Integrationsanstrengungen und -leistungen. (ICF)... view less

Keywords
nation state; social structure; voting behavior; political conflict; political system; parliamentarism; party system; regional difference; representation; regionalism; state formation; German Empire

Classification
Social History, Historical Social Research
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Method
empirical; historical

Collection Title
Politik und Milieu : Wahl- und Elitenforschung im historischen und interkulturellen Vergleich

Editor
Best, Heinrich

Conference
Tagung "Sozialstruktur und politische Konflikte in Deutschland 1867 - 1987. Perspektiven einer Analyse von Massendaten der historischen Wahl- und Elitenforschung". Königswinter, 1987

Document language
German

Publication Year
1989

Publisher
Scripta Mercaturae Verl.

City
Sankt Katharinen

Page/Pages
p. 19-34

Series
Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 22

ISBN
3-922661-52-1

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.