SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.297 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-336160

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Regionale 2010 - Kulturlandschaftsnetzwerk in der Region Köln/Bonn

[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Suburbane Räume als Kulturlandschaften

Molitor, Reimar

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)

Abstract

Die "Regionalen" sind ein strukturpolitisches Instrument des Landes Nordrhein- Westfalen. Sie sollen die Qualitäten und Eigenheiten einer Region herausarbeiten, um Impulse für deren zukünftige Entwicklung zu geben. Das Wort "Regionale" setzt sich zusammen aus "Region" und "Biennale". Es beschreibt e... mehr

Die "Regionalen" sind ein strukturpolitisches Instrument des Landes Nordrhein- Westfalen. Sie sollen die Qualitäten und Eigenheiten einer Region herausarbeiten, um Impulse für deren zukünftige Entwicklung zu geben. Das Wort "Regionale" setzt sich zusammen aus "Region" und "Biennale". Es beschreibt ein Programm, das im Turnus von bisher zwei Jahren einer jeweils ausgewählten Region die Möglichkeit bietet, sich selbst zu präsentieren. Im Jahr 2010 fand die Regionale in der Region Köln/Bonn statt. Sie knüpfte an eine Entwicklung an, die im Jahr 2000 mit der EXPO-Initiative OstWestfalenLippe begann. Es folgten die Euroga 2002plus am mittleren Niederrhein und an der Maas sowie die Regionale links und rechts der Ems im Münsterland. 2006 war die Regionale zu Gast im Bergischen Städtedreieck Remscheid, Solingen und Wuppertal. Schauplatz der EuRegionale 2008 war die Grenzregion Aachen mit Partnern in Belgien und den Niederlanden. Im Jahr 2013 ist die Region Südwestfalen Ausrichter und der Zuschlag des Landes für die Regionale 2016 ging an die Region West-Münsterland.... weniger


The “Regionale” is a structural policy instrument of the state of North Rhine-Westphalia. It is intended to draw out the qualities and characteristics of a region in order to provide new impulses for its future development. The word “Regionale” is made up of the words “region” and “biennale” and des... mehr

The “Regionale” is a structural policy instrument of the state of North Rhine-Westphalia. It is intended to draw out the qualities and characteristics of a region in order to provide new impulses for its future development. The word “Regionale” is made up of the words “region” and “biennale” and describes a programme that every two years offers a different region the opportunity to present itself. In 2010 the Regionale moved to the Cologne/Bonn region, building on the Regionale tradition that began in 2000 with the EXPO initiative in East Westphalia-Lippe. This was followed by the Euroga 2002plus on the middle Lower Rhine and on the Meuse, and the Regionale to the right and left of the Ems in Münsterland. In 2006 the Regionale visited the Bergisch city triangle of Remscheid, Solingen and Wuppertal. The stage for the Euregionale held in 2008 was the border region of Aachen with partners in Belgium and in the Netherlands. In 2013 the region of South-Westphalia will hold the Regionale, while the state has decided that the Regionale 2016 is to be in West Münsterland.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Regionalplanung; Strukturpolitik; Region; Kulturlandschaft; Raumplanung; Netzwerk; Stadtregion; Stadtrand; Landschaft; Freiraum

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Suburbane Räume als Kulturlandschaften

Herausgeber
Schenk, Winfried; Kühn, Manfred; Leibenath, Markus; Tzschaschel, Sabine

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 276-285

Schriftenreihe
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL, 236

ISSN
0935-0780

ISBN
978-3-88838-065-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.