SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(571.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-334881

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

In and out of the forest: decentralisation and recentralisation of forest governance in East Kalimantan, Indonesia

Innerhalb und außerhalb des Waldes: Dezentralisierung und Rezentralisierung des Forstsektors in Ost-Kalimantan, Indonesien
[Zeitschriftenartikel]

Bullinger, Cathrin
Haug, Michaela

Abstract

"The 'big bang' decentralisation reforms Indonesia embarked upon in 2001 went along with a decentralisation of the forestry sector. Hopes were high that this would improve local development and contribute to more sustainable forest management. However, undesired outcomes of decentralisation have bee... mehr

"The 'big bang' decentralisation reforms Indonesia embarked upon in 2001 went along with a decentralisation of the forestry sector. Hopes were high that this would improve local development and contribute to more sustainable forest management. However, undesired outcomes of decentralisation have been counteracted by an immediate effort to recentralise forest governance. In this paper, we address the question what actual impact both de- and recentralisation of forest governance had on the livelihoods of local communities in East Kalimantan. Our findings are based on field studies conducted in two villages using ethnographic methods. We show that under decentralised forest governance, unclear functional competences and overlapping authorities of the central and local governments triggered a logging boom that increased inter- and intra-village conflicts, exacerbating inequality, and leading to further deforestation. On the other hand, the recentralisation of the forestry sector and the increased central state control of illegal logging deprived villagers of lucrative income sources without offering adequate alternatives, while ending therewith associated conflicts. Our case studies thus show that de- and recentralisation had both positive and negative effects on a local level. However, we argue that continual decentralisation efforts would be more promising for the improvement of local communities in East Kalimantan." (author's abstract)... weniger


"Die weitreichenden Dezentralisierungsprozesse, die Indonesien 2001 in die Wege geleitet hat, schlossen eine Dezentralisierung des Forstsektors ein. Die Hoffnungen waren groß, dass damit die lokale Entwicklung vorangetrieben und nachhaltiges Waldmanagement gefordert wurden. Den unerwünschten Folgen ... mehr

"Die weitreichenden Dezentralisierungsprozesse, die Indonesien 2001 in die Wege geleitet hat, schlossen eine Dezentralisierung des Forstsektors ein. Die Hoffnungen waren groß, dass damit die lokale Entwicklung vorangetrieben und nachhaltiges Waldmanagement gefordert wurden. Den unerwünschten Folgen der Dezentralisierung wurde jedoch mit umgehenden Bemühungen entgegengewirkt, den Forstsektor zu rezentralisieren. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Frage, welche tatsachlichen Folgen sowohl die De- als auch Rezentralisierung des Forstsektors auf die Lebensumstande lokaler Gemeinschaften in Ost-Kalimantan hatten. Unsere Ergebnisse beruhen auf Feldforschungen in zwei Dorfgemeinschaften unter Anwendung ethnographischer Methoden. Wir zeigen, dass die unklare Aufgabenverteilung und überlappenden Autoritäten von Zentral- und Lokalregierung während der Dezentralisierung einen logging boom hervorgerufen haben, der zu steigenden Konflikten innerhalb von und zwischen Dörfern sowie wachsender Ungleichheit und ansteigender Entwaldung geführt hat. Auf der anderen Seite haben die Rezentralisierung des Forstsektors und die zunehmende zentralstaatliche Kontrolle des illegalen Holzeinschlags den DorfbewohnerInnen lukrative Einnahmequellen entzogen, ohne adäquate Alternativen zu schaffen. Unsere Fallstudien zeigen somit, dass De- und Rezentralisierung sowohl positive als auch negative Auswirkungen hatten. Dennoch argumentieren wir für die Fortsetzung der Dezentralisierungsbestrebungen, da dies für die Verbesserung der Lebensumstande von lokalen Gemeinschaften vielversprechender ist." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Südostasien; Staatsaufsicht; Wald; Indonesien; Governance; Umweltschaden; Forstwirtschaft; Nachhaltigkeit; Dezentralisation; regionale Entwicklung

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Wirtschaftspolitik

Freie Schlagwörter
Forst-Governance; Local Livelihoods; Ost-Kalimantan

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 243-262

Zeitschriftentitel
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 5 (2012) 2

Heftthema
Environment

DOI
https://doi.org/10.4232/10.ASEAS-5.2-4

ISSN
1999-253X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.