Download full text
(7.265Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-334807
Exports for your reference manager
Promovierende im Profil: Wege, Strukturen und Rahmenbedingungen von Promotionen in Deutschland ; Ergebnisse aus dem ProFile-Promovierendenpanel
[working paper]
Corporate Editor
iFQ - Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung
Abstract
Wer an deutschen Hochschulen promoviert und wie die Wege zur Promotion aussehen, kann seit Jahren nur sehr bedingt beantwortet werden. Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) hat vor diesem Hintergrund drei Studien veröffentlicht, die einen neuen Überblick über das deutsc... view more
Wer an deutschen Hochschulen promoviert und wie die Wege zur Promotion aussehen, kann seit Jahren nur sehr bedingt beantwortet werden. Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) hat vor diesem Hintergrund drei Studien veröffentlicht, die einen neuen Überblick über das deutsche Promotionswesen geben. Neue Ergebnisse aus dem ProFile-Promovierendenpanel des iFQ geben außerdem erstmals umfassend Aufschluss über die Situation von Promovierenden und die Entwicklungen im Rahmen der strukturierten Promotion. Die Studie "Promovierende im Profil" versammelt neue Einsichten auf der Grundlage einer seit 2009 stattgefundenen Befragung von 28.000 Promovierenden unter Berücksichtigung unterschiedlicher Promotionsmodelle und Fachkulturen.... view less
Keywords
graduation (academic); qualification; university; earning a doctorate; Federal Republic of Germany; internationalization; young academics; level of qualification; Habilitation; quality assurance; career; university level of education; career prospect
Classification
University Education
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Occupational Research, Occupational Sociology
Method
empirical; quantitative empirical
Free Keywords
Fachkultur; Betreuungssituation; Internationalität
Document language
German
Publication Year
2012
City
Berlin
Page/Pages
277 p.
Series
iFQ-Working Paper, 13
ISSN
1864-2799
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works