SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-73192

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Anpassung an den Klimawandel durch räumliche Planung: Grundlagen, Strategien, Instrumente

[collection]

Birkmann, Jörn
Schanze, Jochen
Müller, Peter
Stock, Manfred
(ed.)

Corporate Editor
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

"Der überwiegend anthropogen verursachte Klimawandel ist nicht mehr aufhaltbar, sodass sich unsere Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme an seine Folgen anpassen müssen. Dies betrifft in besonderem Maße die räumliche Planung, kann diese doch einen wichtigen Beitrag zur Flächenvorsorge und zur Koordi... view more

"Der überwiegend anthropogen verursachte Klimawandel ist nicht mehr aufhaltbar, sodass sich unsere Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme an seine Folgen anpassen müssen. Dies betrifft in besonderem Maße die räumliche Planung, kann diese doch einen wichtigen Beitrag zur Flächenvorsorge und zur Koordinierung der Fachplanungen leisten. Die Anpassung an den Klimawandel durch die räumliche Planung erfordert eine interdisziplinäre Herangehensweise. Damit auf regionaler Ebene konkrete Projekte durchgeführt werden können, müssen nicht nur entsprechend maßstabsgerechte Klimaprojektionen erstellt, sondern deren Ergebnisse auch gezielt für die Planungsdisziplinen aufbereitet werden. Für diesen Transfer von der Klimaund Klimafolgenforschung hin zu den Planungswissenschaften liegen momentan noch wenige Erkenntnisse und Erfahrungen vor. Der vorliegende Bericht versteht sich als 'Werkstattbericht' des Leibniz-Vorhabens 'Anpassung an den Klimawandel durch räumliche Planung - Grundlagen, Strategien, Instrumente' (KLIMAPAKT), in dem die Ergebnisse der in der dreijährigen Projektlaufzeit vorgenommenen wissenschaftlichen Untersuchungen dargestellt werden." (ARL)... view less

Keywords
spatial planning; climate change; consequences; urban development; regional planning; vulnerability; climate protection; sustainable development; example; environmental law; planning practice

Classification
Area Development Planning, Regional Research
Ecology, Environment

Publication Year
2012

Publisher
Verl. d. ARL

City
Hannover

Page/Pages
VIII, 204 p.

Series
E-Paper der ARL, 13

ISSN
1865-584X

ISBN
978-3-88838-731-9

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.