Volltext herunterladen
(3.396 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-330921
Export für Ihre Literaturverwaltung
Regionale Alterung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Binnenwanderungen: Teil A und B
Regional aging in Germany with particular regard to internal migrations: Parts A and B
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
Abstract
"Der vorliegende Materialienband beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der demographischen Alterung und der Binnenwanderung in den Bundesländern. Hierzu werden die einzelnen Komponenten der Bevölkerungsentwicklung (Fertilität, Mortalität und Migration) sowohl im gesamtdeutschen Überblick als auc... mehr
"Der vorliegende Materialienband beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der demographischen Alterung und der Binnenwanderung in den Bundesländern. Hierzu werden die einzelnen Komponenten der Bevölkerungsentwicklung (Fertilität, Mortalität und Migration) sowohl im gesamtdeutschen Überblick als auch in den jeweiligen Bundesländern analysiert. Ergänzt werden die demographischen Daten mit ökonomischen Kurzbeschreibungen der einzelnen Bundesländer, die einen Bezug zu den Binnenwanderungen herstellen. Als Datenbasis für die hier vorliegende Auswertung dienen, wenn nicht anders vermerkt, Materialien und Daten des Statistischen Bundesamtes und der Statistischen Landesämter. Die demographische Entwicklung in Deutschland insgesamt und in den einzelnen Bundesländern wird innerhalb der Jahre 1991 bis 2004 dargestellt und miteinander verglichen. Als Ausblick dienen die Länderergebnisse der 10. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes und der Statistischen Landesämter bis zum Jahr 2050. Die vorliegende Arbeit ist in zwei Teile (A und B) unterteilt. In Teil A, bearbeitet von Ralf Mai, Juliane Roloff und Frank Micheel, wird der Verlauf der demographischen Alterung in Deutschland und den Bundesländern innerhalb des gewählten Zeitraums dargestellt. In Teil B (Ralf Mai, unter Mitarbeit von Manfred Scharein) stehen die Binnenwanderungen im Mittelpunkt. Es werden die Trends der Binnenwanderungen zwischen den Bundesländern analysiert und in Modellrechnungen ihr Einfluss auf Bevölkerungsbestand, Geburtenzahlen und Alterung in den einzelnen Ländern berechnet." (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Demographie; demographische Alterung; demographische Lage; demographischer Übergang; Bevölkerungsdichte; Bevölkerungsentwicklung; Bevölkerungsstatistik; Binnenwanderung; Geburtenentwicklung
Klassifikation
Bevölkerung
Migration
Methode
empirisch; empirisch-quantitativ
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2007
Erscheinungsort
Wiesbaden
Seitenangabe
297 S.
Schriftenreihe
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft, 120
ISSN
0178-918X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung