SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(125.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-324972

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Partnerschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Anforderungen von Ehepartnern und ihre Wirkung in der Ehebeziehung

Couple relationships - demand and reality: standards of spouses and their effects within marriage
[Zeitschriftenartikel]

Wunderer, Eva

Abstract

"Der vorliegende Beitrag fasst den Forschungsstand zu Ansprüchen, die Partner an ihre Beziehung stellen, zusammen. Dabei werden zunächst eine Differenzierung verschiedener Typen von Paarbeziehungskognitionen sowie eine Definition (ehelicher) Ansprüche vorgenommen. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt ... mehr

"Der vorliegende Beitrag fasst den Forschungsstand zu Ansprüchen, die Partner an ihre Beziehung stellen, zusammen. Dabei werden zunächst eine Differenzierung verschiedener Typen von Paarbeziehungskognitionen sowie eine Definition (ehelicher) Ansprüche vorgenommen. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit der Operationalisierung der Beziehungsansprüche. Ferner werden empirische Ergebnisse zusammenfassend dargestellt, die sich mit (a) Geschlechtsunterschieden in den Ansprüchen, (b) den Veränderungen der Ansprüche über den Familienlebenszyklus hinweg sowie dem Zusammenhang zwischen Beziehungsansprüchen und (c) Beziehungsqualität, (d) Interaktionsverhalten und (e) weiteren wichtigen Beziehungskonstrukten befassen. Im Fazit werden unter anderem Implikationen für die therapeutische Praxis diskutiert." (Autorenreferat)... weniger


"The present contribution gives an overview on psychological research concerning relationship standards. Firstly, different types of relationship cognitions are differentiated and a definition of (marital) standards as one specific type of cognition is presented. Another section deals with the opera... mehr

"The present contribution gives an overview on psychological research concerning relationship standards. Firstly, different types of relationship cognitions are differentiated and a definition of (marital) standards as one specific type of cognition is presented. Another section deals with the operationalisation of relationship standards. Furthermore, the article contains a summary of empirical results referring to (a) gender differences in standards, (b) changes in standards during the family life cycle as well as the relationship between standards and (c) relationship quality, (d) marital interaction and (e) additional important relationship constructs. In the contribution implications for therapeutic intervention are discussed." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ehe; Ehepaar; Ehepartner; geschlechtsspezifische Faktoren; Interaktion; Operationalisierung; Partnerbeziehung; Erwartung

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Methode
deskriptive Studie; Dokumentation

Freie Schlagwörter
Paarbeziehungskognitionen; Beziehungsqualität

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 308-332

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 17 (2005) 3

Heftthema
Interaktion in Partnerschaften: Konflikte, gemeinsame Zeit und Beziehungsansprüche

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.