SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.901 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-323012

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Theorien der ehelichen Instabilität

[Zeitschriftenartikel]

Hill, Paul B.
Kopp, Johannes

Abstract

"Der Beitrag versucht, den gegenwärtigen Stand der theoretischen Diskussion zum Thema Instabilität und Scheidung von Ehen zu skizzieren. Dabei werden die beiden in der aktuellen theoretischen und empirischen Diskussion dominanten Richtungen - die Austauschtheorie und die ökonomische Theorie der Fami... mehr

"Der Beitrag versucht, den gegenwärtigen Stand der theoretischen Diskussion zum Thema Instabilität und Scheidung von Ehen zu skizzieren. Dabei werden die beiden in der aktuellen theoretischen und empirischen Diskussion dominanten Richtungen - die Austauschtheorie und die ökonomische Theorie der Familie - analysiert und kritisch diskutiert. Dabei zeigt sich, dass die beiden Theorien eine Reihe von grundlegenden Gemeinsamkeiten aufweisen und auf ähnliche Probleme bei der empirischen Überprüfung treffen. Speziell bereiten die theoretische Bestimmung einer optimalen Kombination von individuellen Eigenschaften und das Argument der Effizienz innerfamilialer Arbeitsteilung Probleme." (Autorenreferat)... weniger


"In this article the current State of research in instability of marriage and divorce is tried to be outlined. Besides the functionalistic Interpretation of the problem the contributions of the Exchange Theory and the Economic Theory of the family concerning the explanation of this phenomenon are an... mehr

"In this article the current State of research in instability of marriage and divorce is tried to be outlined. Besides the functionalistic Interpretation of the problem the contributions of the Exchange Theory and the Economic Theory of the family concerning the explanation of this phenomenon are analyzed and critically discussed. As a result it turns out that both theories share a number of essential communalities and similar difficulties of empirical proof. Especially the theoretical determination of an optimal combination of individual properties for a permanent and stable relationship and the argument of the efficiency of intra-familiar division of labour cause few problems." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ehescheidung; Risiko; Familie; Arbeitsteilung; Geschlechtsrolle; Austauschtheorie; ökonomische Faktoren; soziologische Theorie; Entscheidung

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1990

Seitenangabe
S. 211-243

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 2 (1990) 3

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.