SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(557.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-322672

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Practical estimation methods for linked employer-employee data

Praktikable Schätzmethoden für zusammengeführte Mitarbeiter- und Firmendaten
[Arbeitspapier]

Andrews, Martyn J.
Schank, Thorsten
Upward, Richard

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Abstract

"Methods for the analysis of linked employer-employee data are not yet available in standard econometrics packages. In this paper, we make the fixed-effects methods developed orginally by Abowd, Kramarz, Margolis and others more accessible, where possible, and show how they can be implemented in Sta... mehr

"Methods for the analysis of linked employer-employee data are not yet available in standard econometrics packages. In this paper, we make the fixed-effects methods developed orginally by Abowd, Kramarz, Margolis and others more accessible, where possible, and show how they can be implemented in Stata. To illustrate these techniques, we give an example using German linked data. There is a caveat: when the number of plants is prohibitively large and the investigator wants to estimate the correlation between the worker and firm unobserved heterogeneities, the regression-based techniques discussed are not feasible." (authjors abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Daten; Analyse; Analyseverfahren; Unternehmen; Mitarbeiter; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Wirtschaftsstatistik, Ökonometrie, Wirtschaftsinformatik

Methode
Grundlagenforschung; Methodenentwicklung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
30 S.

Schriftenreihe
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 3/2004

Status
begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.