SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(536.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-320407

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Generationswechsel im Management: Stellenwert für Erklärungen organisationalen und institutionellen Wandels

Generation change in management: importance for explanations of organizational and institutional change
[Zeitschriftenartikel]

Faust, Michael

Abstract

Im Kontext des übergreifenden Forschungsprogramms 'Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch. Diskontinuität, Tradition und Strukturbildung' präsentiert der Autor in seinem Beitrag Arbeitsergebnisse zu dem Teilprojekt 'Generationswechsel im Management - Persistenz oder Wandel der Manage... mehr

Im Kontext des übergreifenden Forschungsprogramms 'Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch. Diskontinuität, Tradition und Strukturbildung' präsentiert der Autor in seinem Beitrag Arbeitsergebnisse zu dem Teilprojekt 'Generationswechsel im Management - Persistenz oder Wandel der Managementstrategien in Ost- und Westdeutschland'. Dabei werden theoretische Annahmen über den Zusammenhang zwischen Generationswechsel und Kulturwechsel im Management (bzw. weiter gefasst zwischen Personenwechsel und organisationalem bzw. institutionellem Wandel) erörtert. Die Ausführungen gliedern sich in drei Gesichtspunkte. In einem ersten Schritt wird die Relativierung des Generationswechsels behauptet und die Unterscheidung zwischen einem 'natürlichen' und einem 'sozialen' Generationswechsel eingeführt. Hieraus ergibt sich die Möglichkeit, die Wirkungsrichtung zwischen Personen- oder Generationswechsel und Kulturwechsel auch andersherum und in der Folge rekursiv zu denken. Auf der Grundlage einer Unterscheidung zwischen Generationswechsel und Personenwechsel werden in einem zweiten Schritt die möglichen Zusammenhangsrichtungen von Generations- bzw. Personenwechsel und organisationalem bzw. institutionellem Wandel diskutiert. In einem dritten Schritt wird sodann zwischen organisationalem und institutionellem Wandel unterschieden, zugleich werden die möglichen Verbindungen zwischen beidem mitgedacht. Wenn zugleich die Rolle von Personen bzw. Personenwechseln einbezogen wird, können komplexere Modelle sozialen Wandels entwickelt werden, die zur Einordnung und Interpretation empirischer Befunde genutzt werden können. Dies wird hier angedeutet und mit Bezug auf empirische Befunde aus der Managementforschung plausibilisiert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Geschäftsführung; Generation; institutioneller Wandel; organisatorischer Wandel; Organisationsentwicklung; Unternehmenskultur; Unternehmensführung; sozialer Wandel; Personalentwicklung; Modellentwicklung

Klassifikation
Management
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
deskriptive Studie; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 61-67

Zeitschriftentitel
Mitteilungen / SFB 580 (2003) 10

Heftthema
Managementkulturen im Umbruch

ISSN
1619-6171

Status
begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.