Download full text
(198.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-318774
Exports for your reference manager
Antisemitische Einstellungen in Deutschland in den Jahren 1994 und 2002: ein Vergleich zweier Studien des American Jewish Committee, Berlin
Antisemitic attitudes in Germany in 1994 and 2002: a comparison of two studies by the American Jewish Committee, Berlin
[working paper]
Corporate Editor
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut Lehrstuhl für Soziologie
Abstract
Anhand des Datenvergleichs aus zwei repräsentativen und relativ umfangreichen Bevölkerungsumfragen, die 1994 und 2002 im Auftrag des American Jewish Committee von Emnid bzw. Infratest durchgeführt wurden, wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich das Ausmaß antisemitischer Einstellungen in Deutsch... view more
Anhand des Datenvergleichs aus zwei repräsentativen und relativ umfangreichen Bevölkerungsumfragen, die 1994 und 2002 im Auftrag des American Jewish Committee von Emnid bzw. Infratest durchgeführt wurden, wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich das Ausmaß antisemitischer Einstellungen in Deutschland im Untersuchungszeitraum verändert hat, und ob sich die zur Zeit der Vereinigung beider deutscher Staaten beobachteten diesbezüglichen Unterschiede in den alten und neuen Bundesländern noch immer nachweisen lassen. Zur Zeit der so genannten "Wende" zeigte sich anhand einer repräsentativen Umfrage unter Ostdeutschen, dass antisemitischen Einstellungen in der DDR eine geringere Bedeutung zukam als in der BRD: Die Ostdeutschen erwiesen sich durchschnittlich als deutlich weniger antisemitisch eingestellt als ihre westdeutschen Nachbarn. Insgesamt stehen für die Analyse Angaben von 2.751 Interviewten zur Verfügung, und zwar für 1994 von 1.469 und für 2002 von 1.282 Befragten. Es wird festgestellt, dass sich der seit vielen Jahren anhaltende Trend zur Abschwächung antisemitischer Einstellungen in Deutschland fortsetzt hat. (ICD)... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; old federal states; New Federal States; German; antisemitism; persecution of Jews; racism
Classification
Social Problems
Social Psychology
Social Sciences
Method
empirical; quantitative empirical
Document language
German
Publication Year
2003
City
Nürnberg
Page/Pages
18 p.
Series
Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie, 2003-4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne