SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(950.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-317463

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politiker und Parteien in Nürnberg: erste und vorläufige Ergebnisse einer Telefonumfrage im Januar 2006

Politicians and parties in Nuremberg: initial and provisional results of a telephone survey in January 2006
[working paper]

Wittenberg, Reinhard

Corporate Editor
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung

Abstract

Bei dem vorliegenden Beitrag handelt es sich um ein Lehrforschungsprojekt an der Universität Erlangen, das sich mit der Kommunalpolitik und Lebensqualität 2006 in Nürnberg beschäftigt. Vorgestellt werden hier die Ergebnisse einer Telefonumfrage vom Januar 2006 zu Politikern und Parteien in Nürnberg.... view more

Bei dem vorliegenden Beitrag handelt es sich um ein Lehrforschungsprojekt an der Universität Erlangen, das sich mit der Kommunalpolitik und Lebensqualität 2006 in Nürnberg beschäftigt. Vorgestellt werden hier die Ergebnisse einer Telefonumfrage vom Januar 2006 zu Politikern und Parteien in Nürnberg. Zunächst erfolgt ein kurzer Rückblick, in dem die Endergebnisse der Stadtrats- und Oberbürgermeisterwahlen 2002 untersucht werden. Im nächsten Abschnitt werden erste und vorläufige Ergebnisse aus dem Teilprojekt "computerunterstützte Telefonbefragung" des Gesamtprojekts vorgestellt. Dabei beschränken sich die Autoren auf die Präsentation einfacher Häufigkeitsauszählungen und -tabellen. Abschließend erfolgt ein vorläufiges Fazit, in dem deutlich wird, dass sich insbesondere die Kommunalpolitik darauf einrichten muss, von der "Verlässlichkeit" des Wählers Abschied zu nehmen. (ICD)... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; election; mayor; local politics; politician; party; local election

Classification
Social Sciences
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2006

City
Nürnberg

Page/Pages
39 p.

Series
Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie, 06-01

Status
reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.