Bibtex-Export
@book{ Lipinsky2012, title = {Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten bei EU-geförderten Forschungsvorhaben aus Deutschland: Abschlussbericht, gefördert durch Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung/FiF im EU-Büro des BMBF}, author = {Lipinsky, Anke and Samjeske, Kathrin}, year = {2012}, series = {CEWS-Projektberichte}, pages = {57}, volume = {2012/04}, address = {Köln}, publisher = {GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS)}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-317327}, abstract = {Die Studie Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten bei EU-geförderten Forschungsvorhaben aus Deutschland untersuchte im Auftrag der Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung im EU-Büro des BMBF, welche Rolle der Antragspunkt Section 5 - Consideration of Gender Aspects (CoG) in der Praxis der Projektplanung, Antragsberatung, Begutachtung, Projektverhandlung sowie in der Durchführung von EU-geförderten Verbundprojekten unter deutscher Leitung spielt. Im Rahmen der sechsmonatigen Studie wurden 60 themenzentrierte Interviews mit vier Akteursgruppen (Projektleitung, Antragsberater/innen, Gutachter/innen und Kommissionsbedienstete) ausgewertet, in denen die Akteure/innen ihre reale Alltagspraxis schildern und die Wirksamkeit des Berichtspunktes bewerten. Ferner wurden Inhalte, Konsistenz des administrativen Verfahrens und der Aspekt der Verbindlichkeit mit ausgewählten nationalen Forschungsmittelgebern in Europa verglichen.}, keywords = {research; EU; Gender Mainstreaming; Gleichstellung; promotion; Chancengleichheit; Förderung; science policy; Gutachten; Wissenschaftspolitik; equal opportunity; Forschung; affirmative action; gender mainstreaming; equal opportunity policy; expert report; Gleichstellungspolitik; EU}}