SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.750 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-312483

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

On the edge of crisis: contending perspectives on development, tourism, and community participation on Rote Island, Indonesia

Am Rand der Krise: die Perspektiven im Bereich Entwicklung, Tourismus und kommunale Beteiligung in Rote Island, Indonesien
[Zeitschriftenartikel]

Wright, Cassandra
Lewis, Belinda

Abstract

"The eastern Indonesian province of Nusa Tenggara Timur (NTT) is struggling to overcome the burden of widespread poverty, illness, and illiteracy. Within the context of globalisation and Indonesia's ongoing transitions in governance, people on Rote Island, NTT, are experiencing rapid socio-cultural ... mehr

"The eastern Indonesian province of Nusa Tenggara Timur (NTT) is struggling to overcome the burden of widespread poverty, illness, and illiteracy. Within the context of globalisation and Indonesia's ongoing transitions in governance, people on Rote Island, NTT, are experiencing rapid socio-cultural change. The increasing arrival of tourists and foreign business interests add further complexity to these processes of transition. The direction forward for Rote is a topic of considerable debate amongst community members, development workers, businesses, and other stakeholders. This qualitative pilot study explores key community stakeholders' perspectives on development, tourism, and community sustainability in Delha, Rote. It has revealed conflicting perspectives about future development and tourism on Rote, with particular concern regarding social, cultural, and environmental impacts, and loss of autonomy and community control. Important 'dynamics of exclusion' between stakeholders are identified. More equitable participation in planning and decision-making is needed to ensure that the benefits of tourism and development are not concentrated with a privileged few." (author's abstract)... weniger


"Die indonesische Provinz Nusa Tenggara Timur (NTT) ist mit weitverbreiteter Armut, Krankheiten und Analphabetismus konfrontiert. Im Kontext der Globalisierung und Indonesiens politischer Transformation vollzieht sich ein rascher soziokultureller Wandel auf der Insel Rote, NTT. Eine steigende Zahl a... mehr

"Die indonesische Provinz Nusa Tenggara Timur (NTT) ist mit weitverbreiteter Armut, Krankheiten und Analphabetismus konfrontiert. Im Kontext der Globalisierung und Indonesiens politischer Transformation vollzieht sich ein rascher soziokultureller Wandel auf der Insel Rote, NTT. Eine steigende Zahl an TouristInnen sowie ausländische Unternehmensinteressen verschärfen die komplexe Übergangssituation. Der weitere Entwicklungsweg für Rote ist Gegenstand zahlreicher Debatten zwischen Community-Mitgliedern, EntwicklungshelferInnen, Unternehmen und anderen AkteurInnen. Die vorliegende qualitative Vorstudie untersucht zentrale Perspektiven unterschiedlicher AkteurInnen in Bezug auf die zukünftige Entwicklung Rotes und legt besonderes Augenmerk auf soziale, kulturelle und ökologische Auswirkungen sowie den Verlust von Autonomie und gemeinschaftlicher Kontrolle. 'Ausschlussdynamiken' zwischen den AkteurInnen werden identifiziert. Gleichberechtigte Partizipation in der Planung und Entscheidungsfindung ist entscheidend um sicherzustellen, dass die Vorteile von Tourismus und Entwicklung nicht nur auf wenige Privilegierte beschränkt bleiben." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Armutsbekämpfung; Globalisierung; soziokulturelle Entwicklung; Tourismus; Südostasien; politischer Wandel; Armut; Indonesien; sozialer Wandel; kulturelle Identität; Exklusion; Ökologie; regionale Entwicklung

Klassifikation
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Freie Schlagwörter
Nusa Tenggara Timur

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 102-127

Zeitschriftentitel
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 5 (2012) 1

DOI
https://doi.org/10.4232/10.ASEAS-5.1-6

ISSN
1999-253X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.