SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.628 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-312448

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Water supply or 'beautiful latrines'? Microcredit for rural water supply and sanitation in the Mekong Delta, Vietnam

Wasserversorgung oder "schöne Latrinen"? Mikrokredite für ländliche Wasserversorgung und Abwassersysteme im Mekongdelta, Vietnam
[Zeitschriftenartikel]

Reis, Nadine
Mollinga, Peter P.

Abstract

"Around half of the Mekong Delta's rural population lacks year-round access to clean water. In combination with inadequate hygiene and poor sanitation this creates a high risk of diseases. Microcredit schemes are a popular element in addressing such problems on the global policy level. The present p... mehr

"Around half of the Mekong Delta's rural population lacks year-round access to clean water. In combination with inadequate hygiene and poor sanitation this creates a high risk of diseases. Microcredit schemes are a popular element in addressing such problems on the global policy level. The present paper analyses the contradictory results of such a microcredit programme for rural water supply and sanitation in the context of the Mekong Delta, Vietnam, through a qualitative study primarily based on semi-structured interviews in rural communes of Can Tho City. We come to the conclusion that the programme has a positive effect regarding the safer disposal of human excreta as well as surface water quality, but a marginal impact on poverty reduction as it only reaches better-off households already having access to clean water. The paper shows how the outcome of rural water supply and sanitation policies are strongly influenced by the local ecological, technological, and social settings, in particular by stakeholders' interests. The authors challenge the assumption that water supply and sanitation should be integrated into the same policy in all circumstances." (author's abstract)... weniger


"Etwa die Hälfte der ländlichen Bevölkerung des Mekong-Deltas hat nicht das ganze Jahr über Zugang zu sauberem Wasser. Zusammen mit unzureichender Hygiene und mangelnder sanitärer Grundversorgung erhöht diese Situation das Krankheitsrisiko. Auf globaler Ebene sind Mikrokreditprogramme eine gefragte ... mehr

"Etwa die Hälfte der ländlichen Bevölkerung des Mekong-Deltas hat nicht das ganze Jahr über Zugang zu sauberem Wasser. Zusammen mit unzureichender Hygiene und mangelnder sanitärer Grundversorgung erhöht diese Situation das Krankheitsrisiko. Auf globaler Ebene sind Mikrokreditprogramme eine gefragte Strategie, um diese Probleme zu behandeln. Der vorliegende Artikel analysiert die widersprüchlichen Ergebnisse eines solchen Mikrokreditprogramms für ländliche Wasser- und sanitäre Grundversorgung im Mekong-Delta in Vietnam im Rahmen einer qualitativen Studie, die auf halbstrukturierten Interviews im Raum Can Tho City basiert. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass das Programm eine positive Wirkung in Bezug auf die sichere Entsorgung von Fäkalien und die Qualität des Regenwassers hat, jedoch nur einen begrenzten Beitrag zur Armutsbekämpfung leisten kann, da hauptsächlich finanziell besser gestellte Haushalte erreicht werden, die bereits Zugang zu sauberem Wasser haben. Der Artikel zeigt, dass die Wirkung von ländlicher Wasser- und sanitärer Grundversorgung maßgeblich von lokalen ökologischen, technologischen und sozialen Verhältnissen beeinflusst wird, allen voran von den unterschiedlichen Interessensgruppen. Die AutorInnen stellen die Annahme in Frage, dass Wasser- und sanitäre Grundversorgung unter allen Umständen in die gleiche politische Strategie integriert sein sollten." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Versorgung; Vietnam; Kreditvergabe; Hygiene; Armutsbekämpfung; Wasser; Umweltverschmutzung; Mikrofinanzierung; Förderungsprogramm; regionale Entwicklung

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Freie Schlagwörter
Water; Sanitation; Microcredit; Mekong Delta; sanitäre Grundversorgung; Mikrokredit

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 10-29

Zeitschriftentitel
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 5 (2012) 1

DOI
https://doi.org/10.4232/10.ASEAS-5.1-2

ISSN
1999-253X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.