SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(136.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-311502

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kriegsdienstverweigerung und staatliche Herrschaft: NS-Regime, SED-Staat, Bundesrepublik Deutschland

Conscientious objection and state domination: the Nazi regime, the state of the Socialist Unity Party of Germany (GDR), Federal Republic of Germany
[Zeitschriftenartikel]

Widera, Thomas

Abstract

Der Verfasser fragt nach Kriegsdienstverweigerung in drei deutschen Staaten, konkret nach der Reaktion staatlicher Stellen auf ethnisch-religiöse und individuelle Wertorientierungen von Kriegsdienstverweigerern. Die generelle Ablehnung staatlich vertretener bindender Orientierungen, Werte und Normen... mehr

Der Verfasser fragt nach Kriegsdienstverweigerung in drei deutschen Staaten, konkret nach der Reaktion staatlicher Stellen auf ethnisch-religiöse und individuelle Wertorientierungen von Kriegsdienstverweigerern. Die generelle Ablehnung staatlich vertretener bindender Orientierungen, Werte und Normen hatte in den behandelten Gesellschaften unterschiedliche Konsequenzen. Wie sich der Staat solchen Bürgern gegenüber verhielt, ist aufschlussreich für die Strukturen politischer Herrschaft und das Arbeiten der betreffenden staatlichen Stellen. (ICEÜbers)... weniger


'What is analyzed is the way of dealing with conscientious objection in three German states. In this context, the reaction by state institutions to those ethnic-religious orientations and individual values as supported by opponents of war. For those people who refused generally binding orientations,... mehr

'What is analyzed is the way of dealing with conscientious objection in three German states. In this context, the reaction by state institutions to those ethnic-religious orientations and individual values as supported by opponents of war. For those people who refused generally binding orientations, values, and identifications the norms which were enforced by state institutions in the respective societies resulted in different consequences. The effects of state acting on those concerned allow conclusions on the structures of political rule as well as on the way in which the respective institutions worked.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Widerstand; Wertorientierung; Staat; Nationalsozialismus; Opposition; DDR; Drittes Reich; Zweiter Weltkrieg; Herrschaft; Wehrdienstverweigerer

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
allgemeine Geschichte
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 393-416

Zeitschriftentitel
Totalitarismus und Demokratie, 5 (2008) 2

ISSN
1612-9008

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.