SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.742 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-309311

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Elisabeth von Herzogenberg: Salon - Mäzenatentum - Musikförderung

[Dissertation]

Ruhbaum, Antje

Abstract

"Elisabeth von Herzogenberg (1847-1892) wurde von professionellen Musikern wie dem Violinvirtuosen und Leiter der Berliner Musikhochschule, Joseph Joachim, für ihr 'musikalisches Können' bewundert. Die berühmte Pianistin Clara Schumann musizierte mit ihr vierhändig. Die englische Komponistin Ethel S... mehr

"Elisabeth von Herzogenberg (1847-1892) wurde von professionellen Musikern wie dem Violinvirtuosen und Leiter der Berliner Musikhochschule, Joseph Joachim, für ihr 'musikalisches Können' bewundert. Die berühmte Pianistin Clara Schumann musizierte mit ihr vierhändig. Die englische Komponistin Ethel Smyth verglich ihr Partiturspiel mit dem geübter Dirigenten. Um ihre erstaunliche musikalische Auffassungsgabe mit der sie ganze Symphoniesätze in wenigen Tagen auf dem Klavier spielen konnte und auswendig behalten konnte, spann sich Legenden im Freundeskreis. Diesen empfing sie im Salon ihrer Leipziger Wohnung. Neben Johannes Brahms gehörten hierzu auch Edvard Grieg und Antonin Dvorak. Ihrem Mann, dem Komponisten Heinrich von Herzogenberg, war sie musikalische Alter Ego. Ethel Smyth fand in ihr während des Kompositionsstudiums in Leipzig eine mütterliche Freundin und Mentorin. War Elisabeth von Herzogenberg also eine Saloniere? Oder ist ihre unterstützende Zuwendung als Mäzenantentum einzuordnen? Die Autorin wertet für diese Arbeit über 2.000 größtenteils unveröffentlichte Briefquellen in Deutschland, Österreich, England und Tschechien aus. In einem vielseitigen Portrait nähert sie sich dem Leben der Musikerin und Komponistin, die nur selten an die Öffentlichkeit trat. Mithilfe des soziologischen Konzeptes des 'sozialen Netzwerkes' entwickelt die Autorin an diesem Beispiel erstmalig einen wissenschaftlichen Begriff von Musikförderung." (Verlagsangabe)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziales Netzwerk; Musik; Deutschland; Förderung; Komponist; soziale Unterstützung; Musikerin; Spende

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Frauen- und Geschlechterforschung
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Methode
historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Verlag
Centaurus-Verl.

Erscheinungsort
Kenzingen

Seitenangabe
350 S.

Schriftenreihe
Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Musik, 7

ISBN
978-3-8255-0681-0

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.