SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(121.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-309228

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Übersetzer gesucht: von guter Wissenschaftskommunikation profitieren Forscher und Öffentlichkeit

[Zeitschriftenartikel]

Fehr, Dietmar

Abstract

"Im Experiment lässt sich zeigen, wie sich in Spezialistenteams Konventionen herausbilden und wie diese zu Reibungen in der Verständigung mit anderen führen. Die Notwendigkeit, diese Reibungen abzufedern, wird oft unterschätzt, vor allem von Teams mit sehr effektiven Konventionen. Übertragen auf di... mehr

"Im Experiment lässt sich zeigen, wie sich in Spezialistenteams Konventionen herausbilden und wie diese zu Reibungen in der Verständigung mit anderen führen. Die Notwendigkeit, diese Reibungen abzufedern, wird oft unterschätzt, vor allem von Teams mit sehr effektiven Konventionen. Übertragen auf die Hürden, die die Wissenschaft in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit oder der Politik zu überwinden hat, sind die Ergebnisse ein klares Plädoyer für den Einsatz professioneller Übersetzer, um zwischen den unterschiedlichen (Fach-)Sprachen zu vermitteln." [Autorenreferat]... weniger


"In a weakest-link coordination game experiment it can be shown how teams build conventions which make it more difficult to interact with other teams. The need for specific communication to bridge the gap is often underestimated, especially for teams with a very successful internal coordination. The... mehr

"In a weakest-link coordination game experiment it can be shown how teams build conventions which make it more difficult to interact with other teams. The need for specific communication to bridge the gap is often underestimated, especially for teams with a very successful internal coordination. The results of the experiment make a plea for the use of professional translation, e.g. between academia and the public or the political spheres." [author's abstract]... weniger

Thesaurusschlagwörter
Übersetzer; Öffentlichkeit; Politik; Experiment; Kommunikation; Wissenschaftler; Kommunikationsbarriere

Klassifikation
interpersonelle Kommunikation

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 45-48

Zeitschriftentitel
WZB-Mitteilungen (2010) 129

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.