SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(152.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-309097

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verzerrter Rückspiegel: Experimente zeigen: im Nachhinein neigen wir dazu, es schon immer gewusst zu haben

[Zeitschriftenartikel]

Hüber, Frank
Schmid, Julia

Abstract

"Rückblickend glauben viele Menschen, sie hätten ein bestimmtes Ereignis, etwa das Ergebnis einer Weltmeisterschaft, viel genauer vorhergesagt, als sie es in Wirklichkeit taten. Sie überschätzen damit die Präzision ihrer eigenen Prognosen. Die Untersuchung dieses hindsight bias für ManagementEntsche... mehr

"Rückblickend glauben viele Menschen, sie hätten ein bestimmtes Ereignis, etwa das Ergebnis einer Weltmeisterschaft, viel genauer vorhergesagt, als sie es in Wirklichkeit taten. Sie überschätzen damit die Präzision ihrer eigenen Prognosen. Die Untersuchung dieses hindsight bias für ManagementEntscheidungen deutet darauf hin, dass Manager, die einem hindsight bias anheim fallen, auch die Leistung ihrer Mitarbeiter falsch bewerten und seltener Aufgaben an diese delegieren, als sie eigentlich sollten." [Autorenreferat]... weniger


"Numerous studies show that people are prone to the socalled hindsight bias: with hindsight, they overestimate the precision of their predictions concerning a particular event. The analysis of this bias and its consequences for managerial decisions indicates that managers who fall prey to the hindsi... mehr

"Numerous studies show that people are prone to the socalled hindsight bias: with hindsight, they overestimate the precision of their predictions concerning a particular event. The analysis of this bias and its consequences for managerial decisions indicates that managers who fall prey to the hindsight bias also misjudge the performance of their employees and thus do not delegate certain tasks as often as they should." [author's abstract]... weniger

Thesaurusschlagwörter
Psychologie; Experiment; Entscheidung; Prognose; Entscheidungstheorie; Verhalten

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 33-35

Zeitschriftentitel
WZB-Mitteilungen (2010) 130

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.