SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1006.Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-307991

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vergleichstypen 2008: Neufassung der SGB-III-Typisierung

Comparative types in 2008: new version of typification according to the Third Code of Social Law (SGB III)
[research report]

Dauth, Wolfgang
Hirschenauer, Franziska
Rüb, Felix

Corporate Editor
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Abstract

"Für einen angemessenen Vergleich der einzelnen Arbeitsagenturen ist immer auch die regionale Arbeitsmarktsituation zu berücksichtigen. Dies wird durch die Typisierung der Agenturbezirke durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ermöglicht. Damit kann die Bundesagentur für Arbei... view more

"Für einen angemessenen Vergleich der einzelnen Arbeitsagenturen ist immer auch die regionale Arbeitsmarktsituation zu berücksichtigen. Dies wird durch die Typisierung der Agenturbezirke durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ermöglicht. Damit kann die Bundesagentur für Arbeit bei der Steuerung und Zielkontrolle unterschiedliche regionale Besonderheiten im Bundesgebiet gezielt berücksichtigen. Im Jahr 2008, fünf Jahre nach ihrer Einführung, wurde die Typisierung auf den Integrationsgrad gesamt, einer wesentlichen Steuerungsgröße im SGB III, vollkommen neu ausgerichtet. Anhand einer Regressionsanalyse werden Rahmenbedingungen ermittelt, die einen signifikanten Einfluss auf den Integrationsgrad ausüben. Die so identifizierten Kontextvariablen sind die Basis einer Clusteranalyse, welche die 174 Agenturen (mit Berlin als einer Analyseeinheit) in 13 Vergleichstypen einteilt. Agenturen innerhalb eines Typs weisen ähnliche Arbeitsmarktbedingungen auf und können deshalb miteinander verglichen werden. Aufgrund der Randlagenproblematik, werden neben den Vergleichstypen auch die nächsten Nachbarn jeder einzelnen Agentur ausgewiesen. Der Forschungsbericht richtet sich in erster Linie an die Anwender der Typisierung in der Praxis. Ziel dabei ist es, einen Überblick über die Vorgehensweise und Logik der Bildung der Vergleichstypen 2008 zu vermitteln." (Autorenreferat)... view less

Keywords
efficiency; benchmarking; cluster analysis; regional comparison; regional difference; indicator; Federal Republic of Germany; typology; Code of Social Law; employment promotion; employment agency

Classification
Labor Market Research
Labor Market Policy

Method
applied research

Document language
German

Publication Year
2008

City
Nürnberg

Page/Pages
37 p.

Series
IAB Forschungsbericht : Aktuelle Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 8/2008

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.