SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(358.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-29650

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gedanken zu psychologischen Aspekten der Armut: Resignation als Reaktion auf Frustration in den unteren Bevölkerungsschichten

Reflections on psychosocial aspects of poverty: Resignation as reaction to frustration in the disadvantaged
[Zeitschriftenartikel]

Gissi, Jorge

Abstract

Ausgehend von der Feststellung, dass die meisten Menschen, die in Lateinamerika in Armut leben, durch Resignation gekennzeichnet sind, wird versucht, persönlichkeits- und sozialpsychologische Theorien zur Interpretation dieser Befunde heranzuziehen. Dabei wird darauf verwiesen, dass rein psychologis... mehr

Ausgehend von der Feststellung, dass die meisten Menschen, die in Lateinamerika in Armut leben, durch Resignation gekennzeichnet sind, wird versucht, persönlichkeits- und sozialpsychologische Theorien zur Interpretation dieser Befunde heranzuziehen. Dabei wird darauf verwiesen, dass rein psychologische Interpretationsmuster nicht ausreichen, sondern dass die Resignation weitgehend eine Reaktion auf die realen Lebensverhältnisse ist, in denen die Menschen leben.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Frustration; Armut

Klassifikation
Sozialpsychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Persönlichkeitspsychologie

Freie Schlagwörter
South America; 2900 Social Processes & Social Issues; 2900 Gesellschaftliche Fragen; Armenviertel; Emotionale Reaktionen; Unzufriedenheit; Benachteiligte; Theorien; Poverty Areas; Emotional Responses; Dissatisfaction; Disadvantaged; Theories; Poverty; psychological theories in explanation of reactions to poverty, resignation & frustration & life satisfaction & life situation of disadvantaged in South America, overiew

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
S. 9-14

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 3 (1995) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.