SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(399.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-293964

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The external relations of the Novgorod region of the Russian Federation

Die externen Beziehungen der russischen Region Novgorod
[Arbeitspapier]

Sergounin, Alexander

Körperschaftlicher Herausgeber
Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften -SCHIFF- an der Universität Kiel

Abstract

Die vorliegende Studie wurde im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Friedenswissenschaften als eine von mehreren Fallstudien über die auswärtigen Beziehungen von "Ostsee-nahen" russischen Regionen erstellt und behandelt die Region Novgorod. Der Autor gibt zunächst einen allgemeinen Üb... mehr

Die vorliegende Studie wurde im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Friedenswissenschaften als eine von mehreren Fallstudien über die auswärtigen Beziehungen von "Ostsee-nahen" russischen Regionen erstellt und behandelt die Region Novgorod. Der Autor gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über die Region Novgorod und geht dann im Detail auf die Auswirkungen der Finanzkrise von 1998 und die politische Situation in der Region ein. Im zweiten Kapitel werden die Außenbeziehungen der Region unter folgenden Gesichtspunkten dargestellt: (1) Außenhandel; (2) ausländische Investitionen und industrielle Zusammenarbeit; (3) Infrastruktur; (4) Beratung; (5) Ausbildungs- und Bildungsprogramme; (6) Tourismus; (7) kulturelle und humanitäre Zusammenarbeit und (8) Nichtregierungsorganisationen. Im dritten Kapitel analysiert der Autor die politischen und konzeptionellen Grundlagen der Außenbeziehungen der Region Novgorod. Kapitel vier beleuchtet die Außenbeziehungen im Kontext des russischen Föderalismus. Im fünften Kapitel stellt der Autor das lokale Management- und Verwaltungssystem im Bereich Außenbeziehungen vor. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Russland; Infrastruktur; Ostseeraum; internationale Zusammenarbeit; Regionalpolitik; regionale Verteilung; postsozialistisches Land; Region; Außenhandel; internationale Wirtschaftsbeziehungen; Tourismus; Regionalplanung; regionale Wirtschaftsförderung; nichtstaatliche Organisation; Außenpolitik; internationale Beziehungen; UdSSR-Nachfolgestaat; Regionalismus; regionale Entwicklung

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Raumplanung und Regionalforschung

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Kiel

Seitenangabe
39 S.

Schriftenreihe
SCHIFF-texte, 60

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.