SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.965 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-293489

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mütterliche Berufstätigkeit, außerfamiliale Betreuung und Entwicklung des (Klein-)Kindes aus kinderpsychologischer Sicht

Gainful maternal occupation, extra-family care and development of (small) children from the viewpoint of child psychology
[Zeitschriftenartikel]

Fthenakis, Wassilios E.

Abstract

In den zurückliegenden 10 Jahren wurden durch zahlreiche Studien neue Erkenntnisse bereitgestellt, deren Berücksichtigung bei der Beantwortung der seit Beginn dieses Jahres auch in der Bundesrepublik Deutschland erneut kontrovers diskutierten Frage nach den Zusammenhängen zwischen mütterlicher Beruf... mehr

In den zurückliegenden 10 Jahren wurden durch zahlreiche Studien neue Erkenntnisse bereitgestellt, deren Berücksichtigung bei der Beantwortung der seit Beginn dieses Jahres auch in der Bundesrepublik Deutschland erneut kontrovers diskutierten Frage nach den Zusammenhängen zwischen mütterlicher Berufstätigkeit, früher außerfamilialer Betreuung und kindlicher Entwicklung nützlich und, soweit man dabei Bezug auf die Forschung nimmt, sogar unerläßlich ist. Folgende Forschungsschwerpunkte standen in den letzten zehn Jahren im Mittelpunkt des Interesses: (1) Wechselwirkungen zwischen familialen Variablen, Tagesbetreuung und kindlicher Entwicklung, (2) die Rahmenbedingungen, unter denen außerfamiliale Betreuung von Kleinkindern organisiert wird, (3) Zusammenhänge zwischen außerfamilialer Betreuung und emotionaler, sozialer und intellektueller Entwicklung des Kindes. Im folgenden wird auf diese drei Fragenkomplexe kurz eingegangen und anschließend auf die Notwendigkeit alternativer, komplexerer Erklärungsmodelle hingewiesen. (TL2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Betreuung; Entwicklungspsychologie; Mutter; Berufstätigkeit; Entwicklung; Kind; Kleinkind

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Demographie
Psychologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1989

Seitenangabe
S. 5-27

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 1 (1989) 2

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.