SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.237 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291974

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rolleneinstellungen, Einstellungen zum Wert von Kindern und die eheliche Zufriedenheit beim Übergang zur Elternschaft in Korea: eine Fragebogenuntersuchung zur Bedeutung von Einstellungsvariablen für die Familienentwicklung

Role attitudes, attitudes to the value of children and marital satisfaction during transition to parenthood in Korea: a questionnaire-based survey on the meaning of attitude variables for family development
[Zeitschriftenartikel]

Yang, Myong-Suk
Nickel, Horst
Quaiser, Claudia
Vetter, Jürgen

Abstract

Die Autoren präsentieren im folgenden Beitrag die Ergebnisse einer Fragebogenuntersuchung an werdenden Erst- und Zweiteltern aus der Republik Korea. Belegmaterial wurde gefunden für eine Verschlechterung der ehelichen Zufriedenheit in den frühen Jahren der Elternschaft sowie Unterschiede zwischen Er... mehr

Die Autoren präsentieren im folgenden Beitrag die Ergebnisse einer Fragebogenuntersuchung an werdenden Erst- und Zweiteltern aus der Republik Korea. Belegmaterial wurde gefunden für eine Verschlechterung der ehelichen Zufriedenheit in den frühen Jahren der Elternschaft sowie Unterschiede zwischen Erst- und Zweiteltern in der Einschätzung des Wertes von Kindern. (TL2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Zufriedenheit; Bewusstseinsbildung; Entwicklung; Kind; Eltern; Asien; Ehe; Wert; Ostasien; Südkorea; Familie; Entwicklungsland; Rolle; Einstellung

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bevölkerung

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Seitenangabe
S. 80-94

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 6 (1994) 1/2

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.