SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.544 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291664

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Dyadisches Coping: theoretischer und empirischer Stand

Dyadic coping: current theoretical and empirical situation
[Zeitschriftenartikel]

Bodenmann, Guy

Abstract

In diesem Artikel wird der theoretische und empirische Stand des Konzepts des dyadischen Copings resümiert. Neben einer Darstellung der ursprünglichen Konzeption des Ansatzes werden neuere Entwicklungen aufgezeigt und diskutiert. Insbesondere wird auf negative Formen des dyadischen Copings eingegang... mehr

In diesem Artikel wird der theoretische und empirische Stand des Konzepts des dyadischen Copings resümiert. Neben einer Darstellung der ursprünglichen Konzeption des Ansatzes werden neuere Entwicklungen aufgezeigt und diskutiert. Insbesondere wird auf negative Formen des dyadischen Copings eingegangen und hostiles, ambivalentes und floskelhaftes dyadisches Coping thematisiert. (TL2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Unterstützung; Stress; Partnerschaft; Coping-Verhalten; Ehescheidung

Klassifikation
Sozialpsychologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 7-25

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 9 (1997) 2

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.