SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.387 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291507

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Freimaurer - methodische Fragen bei der Untersuchung von Wertewandel in einem Geheimbund

Freemasons - methodical questions during the study on value change in a secret society
[Zeitschriftenartikel]

Harscheidt, Michael

Abstract

"Inhaltlicher Schwerpunkt der Arbeit ist die Frage, ob die spezielle Wertepyramide von Mitgliedern der Freimaurerloge mit dem allgemeinen Wertekanon der Gesellschaft korrespondiert. Als Untersuchungsobjekt werden 441 Text-Elemente der Zeitschrift "Humanität. Das deutsche Freimaurer-Magazin" der Jahr... mehr

"Inhaltlicher Schwerpunkt der Arbeit ist die Frage, ob die spezielle Wertepyramide von Mitgliedern der Freimaurerloge mit dem allgemeinen Wertekanon der Gesellschaft korrespondiert. Als Untersuchungsobjekt werden 441 Text-Elemente der Zeitschrift "Humanität. Das deutsche Freimaurer-Magazin" der Jahrgänge 1976 bis 1990 einer qualitativen Inhaltsanalyse unterzogen. Dabei werden die Texte generalisiert, abstrahiert, auf die originäre Kernaussage reduziert und dann thematisch und inhaltlich kodifiziert. Die tabellarisch dokumentierten Daten und Gewichtungen werden kommentiert und unter den Aspekten Selbstbewußtsein, politische Partizipation, Autonomie, Emanzipation der Frau sowie Säkularisationstendenzen analysiert. Als Ergebnis wird festgehalten: 'Das derzeitige Werte-Spektrum im 'Geheimbund' der deutschen Freimaurer weist auf interne Unwuchten hin, die sich z.T. verstärken, z.T. gegenläufig behindern, ... was auf den erheblichen Widerstand von 'Fundamentalisten' stoßen dürfte, weil sie darin einen Verlust der 'wahren' Bindungen vermuten könnten'." (Autorenreferat)... weniger


"Value change has become a growing field of research, however, there are only few empirical approaches to closed systems, such as esoteric sects, discrete societies, or exclusive orders. Freemasons find themselves in a special position: On the one hand they appear as registered associations in the G... mehr

"Value change has become a growing field of research, however, there are only few empirical approaches to closed systems, such as esoteric sects, discrete societies, or exclusive orders. Freemasons find themselves in a special position: On the one hand they appear as registered associations in the German public, on the other all Freemasons in the world are obliged to respect the 'masonic secret' and are thus under taboo for social scientific research. Based on the analysis of the magazine of the largest German Grand Loge, i.e. on the review of its editorials, articles, reports, comments, decrees and letters, published or issued respectively over several five-year intervals, this study provides for an introduction to the temporal, i.e. social and political feeling and thinking of German Freemasons. For this purpose, the semantic essence of all texts under review has been extracted, quantified, scaled up and categorized into value domains. The result is amazing: Masons are conform with the general value change but have become involved in adverse, inconsistent or asymmetrical effects contrary to a continuous process of change." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Inhaltsanalyse; Geheimbund; Freimaurer; Wertorientierung; Methode; Wertwandel; Esoterik; politische Partizipation

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 32-63

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 22 (1997) 3/4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.22.1997.3/4.32-63

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.