Download full text
(1.292Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28898
Exports for your reference manager
Kommunikation in der naturwissenschaftlichen Forschung: eine Studie aus sozialpsychologisch-semiotischer Perspektive
Communication among scientists from a social psychology and semiotic perspective
[journal article]
Abstract
Es wird über eine qualitative Studie informiert, in der die Genese von Innovationen in der Forschung unter dem Aspekt der Kommunikation von Wissenschaftlern auf unterschiedlichen Ebenen (Ebene der Wissenschaftlerpersönlichkeiten, der unmittelbaren Kommunikation in den Forschungsgruppen, der wissensc... view more
Es wird über eine qualitative Studie informiert, in der die Genese von Innovationen in der Forschung unter dem Aspekt der Kommunikation von Wissenschaftlern auf unterschiedlichen Ebenen (Ebene der Wissenschaftlerpersönlichkeiten, der unmittelbaren Kommunikation in den Forschungsgruppen, der wissenschaftlichen Gemeinschaft) untersucht wurde. Am Beispiel der wissenschaftlichen Gemeinschaft "Elektrolumineszenz" werden Wege und Schnittpunkte der Kommunikation aufgezeigt, die bei der Genese von wissenschaftlichen Erkenntnissen von Bedeutung waren. Dabei wird zurückverfolgt, wie die Wissenschaftler mit ganz unterschiedlichen Biografien sich dieses Spezialgebiet auswählten, und die vielfältigen Facetten der Kommunikation im Forschungslabor werden deutlich gemacht. Beschrieben wird auch Diskurs einer Wissenschaftlergemeinschaft, der vom Forschungsstil und den Verhaltensmerkmalen von Wissenschaftlern aus verschiedenen Kulturen geprägt wird. Die Besonderheit der Analyse besteht in der Kombination sozialpsychologischer, semiotischer und naturwissenschaftlicher Ansätze.... view less
Keywords
scientist
Classification
Social Psychology
Interpersonal Communication
Free Keywords
Professional Meetings and Symposia; 2720 Linguistics & Language & Speech; 2930 Culture & Ethnology; 2720 Sprache und Sprechen; 2930 Kultur und Ethnologie; Wissenschaftliche Tagungen; Interkulturelle Unterschiede; Interpersonale Interaktion; Cross Cultural Differences; Interpersonal Interaction; Scientists; Scientific Communication; Sciences; Wissenschaftliche Kommunikation; Wissenschaften; 1013 qualitative empirical study; social psychological & semiotic aspects of scientific communication illustrated with experts in field of electroluminescence, scientists' biographical background & development of research interests & cross-cultural communication
Document language
German
Publication Year
1998
Page/Pages
p. 53-69
Journal
Journal für Psychologie, 6 (1998) 2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications