Download full text
(787.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28884
Exports for your reference manager
Was läßt sich wie miteinander vergleichen?
What can be compared with what?
[journal article]
Abstract
Im Rahmen von kritischen Anmerkungen zum Buch "Kindheit in Deutschland. Aktueller Survey über Kinder und ihre Eltern" (1996) von J. Zinnecker und R.K. Silbereisen wird insbesondere auf die Methodik und Interpretation des vorgenommenen Vergleichs zwischen ost- und westdeutschen Kindern und ihren Elte... view more
Im Rahmen von kritischen Anmerkungen zum Buch "Kindheit in Deutschland. Aktueller Survey über Kinder und ihre Eltern" (1996) von J. Zinnecker und R.K. Silbereisen wird insbesondere auf die Methodik und Interpretation des vorgenommenen Vergleichs zwischen ost- und westdeutschen Kindern und ihren Eltern eingegangen. Es wird bemängelt, dass die Autoren den fundamentalen Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie nicht reflektieren und folglich auch nicht zwischen Herrschenden und Beherrschten unterscheiden. Außerdem gehe die Besonderheit der Spezifik des Regimes in der Deutschen Demokratischen Republik dadurch verloren, dass nur solche Themen und Fragen ausgewählt wurden, die nach Auffassung der Autoren in Ost und West gleichlautend gestellt werden konnten. Kritisiert wird auch die Verwendung des Konzepts der Anpassung als Entwicklungsziel. Es wird die Ansicht vertreten, dass die Autoren aufgrund ihres einseitig nomologischen Wissenschaftsverständnisses weder ihrem Anspruch gerecht werden, Entwicklung im Kontext gesellschaftlicher und historischer Wandlungsprozesse zu untersuchen, noch halten sie es für notwendig, ihre erkenntnisleitenden Interessen zu explizieren. Ein geplantes Projekt zu subjektorientierter interpretativer Biographieforschung wird als eine Alternative zur Diskussion gestellt.... view less
Keywords
sociocultural factors; society
Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Developmental Psychology
Free Keywords
Childhood; Kindesalter; German Democratic Republic; German Federal Republic; 2910 Social Structure & Organization; 2800 Developmental Psychology; 2910 Soziale Strukturen; 2800 Entwicklungspsychologie; Politisch-ökonomische Systeme; Epistemologie; Wissenschaftliche Kritik; Sociocultural Factors; Society; Political Economic Systems; Epistemology; Professional Criticism; Childhood Development; East Germany; West Germany; Entwicklung in der Kindheit; Deutsche Demokratische Republik; Bundesrepublik Deutschland (bis 1989); 1410 comment; criticism of J. Zinnecker & R. K. Silbereisen's book "Childhood in Germany: Current survey of children & their parents" (1996), methods & interpretation of comparison between children's life situation in eastern vs western Germany
Document language
German
Publication Year
1998
Page/Pages
p. 71-80
Journal
Journal für Psychologie, 6 (1998) 2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications