SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(928.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28826

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vielfalt und Einheit der Psychologie: Prof.em.Dr. Klaus Foppa im Gespräch mit Ralph Sichler

Diversity and unity of psychology
[Zeitschriftenartikel]

Abstract

Ein Interview mit dem emeritierten Psychologieprofessor Klaus Foppa wird dokumentiert. Folgende Themen werden im Rahmen des Interviews angesprochen: (1) Stationen im wissenschaftlichen Werdegang Foppas (Studium der Psychologie an der Universität Wien, Mitarbeiter am psychologischen Institut der Univ... mehr

Ein Interview mit dem emeritierten Psychologieprofessor Klaus Foppa wird dokumentiert. Folgende Themen werden im Rahmen des Interviews angesprochen: (1) Stationen im wissenschaftlichen Werdegang Foppas (Studium der Psychologie an der Universität Wien, Mitarbeiter am psychologischen Institut der Universität Würzburg, Assistent am psychologischen Institut der Universität Wien, Professor für Psychologie an der Universität Bern), (2) Foppas Ansatz einer "Repräsentationstheorie des Lernens", (3) Pluralität und Einheit in der Psychologie, (4) Dialogforschung und Handlungstheorien, (5) die aktuelle Lage der Psychologie unter fachpolitischer Perspektive.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lerntheorie; Psychologie; Methodologie

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie

Freie Schlagwörter
Methodology; 2100 General Psychology; 2100 Allgemeines; Berufliche Entwicklung (akademische Berufe); Professional Development; Learning Theory; Psychology; Psychologists; Psychologen; 1840 interview; professional development & selected topics of scientific work of Austrian psychologist K. Foppa, representational theory of learning & plurality vs unity of psychology & dialog research & action theories & current state of psychology

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 73-84

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 6 (1998) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.