SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(389.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-288144

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

'Grüß Gott!' - Stigmatisationen zwischen Selbstinszenierung und Imitation: Versuch zur Be-Deutung des Allgemeinen im individuellen Besonderen

'Grüß Gott!' - stigmatisation between play to the gallery and imitation: examinations on the abstract within the particular
[Zeitschriftenartikel]

Kobbé, Ulrich

Abstract

'Der Beitrag thematisiert die intrapsychische und interpersonelle Dynamik der Stigmatisation: Anhand der Extremfälle Stigmatisierter lassen sich Aspekte der Verschränkung von Psyche und Soma - bzw. Leib und Seele - sowie Funktion, Struktur, Dynamik und Genese der Symptombildung aufzeigen. Internalis... mehr

'Der Beitrag thematisiert die intrapsychische und interpersonelle Dynamik der Stigmatisation: Anhand der Extremfälle Stigmatisierter lassen sich Aspekte der Verschränkung von Psyche und Soma - bzw. Leib und Seele - sowie Funktion, Struktur, Dynamik und Genese der Symptombildung aufzeigen. Internalisierungsprozesse der Spiegelung, der Imitation und der Identifikation werden in ihrer Bedeutung für das konkrete Subjekt diskutiert und vor dem Hintergrund einer prothetischen Abstützung durch religiöse Systemelemente erörtert.' (Autorenreferat)... weniger


'This article is about the intrapsychic and interpersonal dynamic of stigmatization: With help of extreme examples, stigmatizised persons, the author discusses several aspects of the interaction of psyche and soma - or in other terms: body and soul; as well as the function, structure, dynamic, and t... mehr

'This article is about the intrapsychic and interpersonal dynamic of stigmatization: With help of extreme examples, stigmatizised persons, the author discusses several aspects of the interaction of psyche and soma - or in other terms: body and soul; as well as the function, structure, dynamic, and the development of symptoms. He discusses several processes of internalization like reflection, imitation, and identification in regard of their meaning for the individual and against the background of prophetic support and help of religious elements.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stigma; Gott; Selbstbild; Affektivität; Mensch; Bild; Identifikation; Zeichen; Stigmatisierung; Metapher; Religion; Imitation

Klassifikation
Allgemeine Psychologie
Religionssoziologie

Methode
normativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 91-109

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 30 (2006) 3/4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.