Download full text
(473.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28599
Exports for your reference manager
Psychologie und Öffentlichkeit: "Und was sagt die Psychologie dazu?"
Psychology and public opinion
[journal article]
Abstract
Welche Rolle spielt die Psychologie in der Mediengesellschaft? Wie kann sie die steigende Nachfrage nach Lebenshilfe und Orientierung in stark individualisierten Lebensverhältnissen befriedigen, ohne ihre Seriosität zu gefährden? In Auseinandersetzung mit diesen Fragen wird die Ansicht vertreten, da... view more
Welche Rolle spielt die Psychologie in der Mediengesellschaft? Wie kann sie die steigende Nachfrage nach Lebenshilfe und Orientierung in stark individualisierten Lebensverhältnissen befriedigen, ohne ihre Seriosität zu gefährden? In Auseinandersetzung mit diesen Fragen wird die Ansicht vertreten, dass sich Psychologen zum einen auf veränderte individuelle Stile der Informationsverarbeitung einstellen müssen, etwa auf die "Ökonomie der Aufmerksamkeit", und dass sie zum anderen ihre gesellschaftliche Funktion als Kommunikatoren von psychologischem Wissen neu definieren müssen.... view less
Keywords
public opinion; mass media
Classification
Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Psychology
Free Keywords
3450 Professional Ethics & Standards & Liability; 2750 Mass Media Communications; 3450 Berufliche Ethik und berufliche Standards; 2750 Massenmedien; Berufliche Identität; Berufliche Standards; Professional Identity; Public Opinion; Professional Standards; Mass Media; Psychologists; Psychologen; 1610 professional policies/standards; role of psychologists in mass media, professional identity & communication of psychological knowledge & public opinion
Document language
German
Publication Year
1999
Page/Pages
p. 46-54
Journal
Journal für Psychologie, 7 (1999) 4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications