SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(22.42 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-284841

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Stadt-Umland-Prozesse und interkommunale Zusammenarbeit: Stand und Perspektiven der Forschung

City-hinterland relations and cooperation between local authorities: state of knowledge and perspectives for research
[Monographie]

Beier, Markus
Matern, Antje

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Abstract

Das Verhältnis von Stadt und Land hat sich im Laufe der Jahre gewandelt: an die Stelle eines hierarchischen Verhältnisses ist ein Netzwerkgefüge mit vielfältigen funktionalen Beziehungen getreten. Interkommunale Kooperation und Regional Governance spielen bei der Bewältigung der sich aus Globalisier... mehr

Das Verhältnis von Stadt und Land hat sich im Laufe der Jahre gewandelt: an die Stelle eines hierarchischen Verhältnisses ist ein Netzwerkgefüge mit vielfältigen funktionalen Beziehungen getreten. Interkommunale Kooperation und Regional Governance spielen bei der Bewältigung der sich aus Globalisierung und wirtschaftlichem Strukturwandel ergebenden Herausforderungen eine immer wichtigere Rolle. Die vorliegende Studie charakterisiert und analysiert die wichtigsten Stadt-Umland-Prozesse der letzten Jahre in Ost- und Westdeutschland. Sie stellt unterschiedliche Formen interkommunaler und regionaler Kooperation dar und diskutiert die verschiedenen hier eingesetzten Instrumente und Modelle, auch in Bezug auf grenzüberschreitende Kooperationen. Dabei wird insbesondere auch der zeitliche Verlauf des Paradigmenwechsels von hierarchischer Steuerung mit linearen Planungsprozessen hin zu kooperativen, partizipativen Planungs- und Steuerungsformen herausgearbeitet. Aufbauend auf der Darstellung des aktuellen Forschungsstandes zu Stadt-Umland-Prozessen und zur interkommunalen Kooperation leitet die Studie abschließend offene Fragestellungen in verschiedenen Forschungsfeldern ab.... weniger


The relationship between town and country has changed over the course of time: what was once a hierarchical relationship has been replaced by a network-like structure displaying a wide range of functional linkages. In coming to terms with the challenges arising from both globalisation and economic r... mehr

The relationship between town and country has changed over the course of time: what was once a hierarchical relationship has been replaced by a network-like structure displaying a wide range of functional linkages. In coming to terms with the challenges arising from both globalisation and economic restructuring, more and more importance is coming to be attached to intermunicipal partnerships and regional governance. This study characterises and analyses the most important processes recently to affect towns or cities and their hinterlands in both eastern and western Germany. It outlines different types of intermunicipal partnerships and forms of regional co-operation and discusses the various instruments and models which have been implemented – also in the context of cross-border co-operation. Particular attention is directed to tracing through time the course of the paradigm shift away from hierarchical control (characterised by linear planning processes) towards co-operative and participatory forms of planning and control. Building on a survey of the current state of research into the processes affecting towns and their rural hinterlands, and of intermunicipal co-operation, this study concludes by setting out a number of open questions in various research fields.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Steuerung; alte Bundesländer; regionale Faktoren; Planung; regionale Verflechtung; Governance; Kooperation; neue Bundesländer; Stadt-Umland-Beziehung; Stadtplanung

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Methode
anwendungsorientiert; Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
98 S.

Schriftenreihe
Arbeitsmaterial, 332

ISBN
978-388838-332-8

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.