SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(796.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28451

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Versorgungspolitische Auswirkungen - Psychotherapeutische Bedarfsplanung nach dem Gesetz: Ohne Korrektur der Planungszahlen wird Fehlversorgung festgeschrieben

Effects of psychotherapy law on mental health services
[Zeitschriftenartikel]

Löcherbach, Peter
Weber, Ingbert

Abstract

Zentrale Ergebnisse der Studie "Patientenorientierte Bedarfsermittlung und -planung in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung" werden vorgestellt und diskutiert. Diese Studie wurde vom Bundesminister für Gesundheit und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Auftrag gegeben und 1999... mehr

Zentrale Ergebnisse der Studie "Patientenorientierte Bedarfsermittlung und -planung in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung" werden vorgestellt und diskutiert. Diese Studie wurde vom Bundesminister für Gesundheit und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Auftrag gegeben und 1999 abgeschlossen. Insbesondere geht es dabei um die Vorstellung eines neu entwickelten Indikatorenmodells, das die Fehler und Einseitigkeiten des bisherigen Bedarfsplanungsverfahren der KBV vermeidet.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Psychotherapie; Gesundheitspolitik

Klassifikation
psychische Störungen, Behandlung und Prävention

Freie Schlagwörter
3370 Health & Mental Health Services; 3370 Psychosoziale Dienste und Gesundheitsversorgung; Inanspruchnahme von Gesundheitseinrichtungen; Gesetze; Health Care Utilization; Laws; Psychotherapy; Mental Health Services; Health Care Policy; Psychosoziale Dienste; 1620 discussion of service structures; 1020 illustrative empirical data; models for assessing need for psychotherapy in German health care system, health care policy & planning of necessary inpatient & outpatient services, effects of psychotherapy law

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
S. 27-40

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 8 (2000) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.