Download full text
(493.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-275492
Exports for your reference manager
Afrikanische Migranten vor der "Festung Europa"
African migrants at the gates of "Fortress Europe"
[working paper]
Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Kunde
Abstract
"Eine wachsende Zahl Afrikaner flieht vor kriegerischer Gewalt und wirtschaftlicher Not nach Europa. Die EU schottet ihre Außengrenzen ab. Die Fluchtrouten werden dadurch gefährlicher, Tausende finden den Tod. Dabei nützt eine geregelte Zuwanderung aus Afrika allen Beteiligten. Nicht zuletzt kann si... view more
"Eine wachsende Zahl Afrikaner flieht vor kriegerischer Gewalt und wirtschaftlicher Not nach Europa. Die EU schottet ihre Außengrenzen ab. Die Fluchtrouten werden dadurch gefährlicher, Tausende finden den Tod. Dabei nützt eine geregelte Zuwanderung aus Afrika allen Beteiligten. Nicht zuletzt kann sie dazu beitragen, die überalterten EU-Mitgliedstaaten vor dem drohenden wirtschaftlichen Niedergang zu bewahren. Grenzüberschreitende Migrationen innerhalb Afrikas sind weitaus umfangreicher als die von Afrika nach Übersee. Ein großer Teil davon ist erzwungene Migration. Dagegen stellten Afrikaner im Jahr 2001 nur etwa 10% aller Zuwanderer in die europäischen OECD-Länder. In den letzten beiden Jahrzehnten verlor Afrika gut ein Drittel seiner Akademiker durch Abwanderung in die Industrieländer (brain drain), was sich negativ auf die politische und wirtschaftliche Stabilität der betroffenen Länder auswirkt. Andererseits tragen die Geldüberweisungen afrikanischer Migranten in ihre Heimat signifikant zur Mehrung des Wohlstandes und zur Linderung der Armut bei. Die EU trägt erhebliche Mitverantwortung für die Migration aus Afrika, u.a. durch unfaire Außenwirtschaftspolitik." (Autorenreferat)... view less
Keywords
EU; African; illegal immigration; Africa; immigration policy; Europe; migrant; brain drain; migration policy; migration potential; migration; immigration; Africa South of the Sahara
Classification
Migration, Sociology of Migration
European Politics
Method
descriptive study
Free Keywords
Internationale Migration; Auswanderung/Auswanderer; Internationale Arbeitskräftemigration; Migranten; EU-/EG-Länder
Document language
German
Publication Year
2006
City
Hamburg
Page/Pages
8 p.
Series
GIGA Focus Afrika, 12
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works