Download full text
(455.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-274381
Exports for your reference manager
Führungswechsel bei Ägyptens Muslimbruderschaft: Demokratieversuch mit unverhofftem Ergebnis
[working paper]
Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien
Abstract
Mit dem Amtsverzicht ihres Obersten Führers, Mohammad Mahdi Akef, und der Neuwahl seines Nachfolgers, Mohammad Badei, versuchte die Muslimbruderschaft, sich als die politische Reformkraft Ägyptens darzustellen. Akefs bereits im April 2009 angekündigter Rücktritt bedeutete zwar einen demokratischen I... view more
Mit dem Amtsverzicht ihres Obersten Führers, Mohammad Mahdi Akef, und der Neuwahl seines Nachfolgers, Mohammad Badei, versuchte die Muslimbruderschaft, sich als die politische Reformkraft Ägyptens darzustellen. Akefs bereits im April 2009 angekündigter Rücktritt bedeutete zwar einen demokratischen Impuls innerhalb der Organisation; Vorfeld, Ablauf und Ergebnis der Wahl verdeutlichen jedoch, dass die Muslimbruderschaft damit ein politisch riskantes Terrain betreten hat. (GIGA)... view less
Keywords
intraparty democracy; election; religious movement; brotherhood; political group; Muslim; Egypt; resignation from office
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Muslimbruderschaft
Document language
German
Publication Year
2010
City
Hamburg
Page/Pages
8 p.
Series
GIGA Focus Nahost, 1
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works