Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Sammelrezension: Jugendkulturen und prekäre Übergänge ins Arbeitsleben
[review]
dc.contributor.author | Liebel, Manfred | de |
dc.date.accessioned | 2011-11-10T14:43:00Z | de |
dc.date.accessioned | 2012-08-29T22:21:48Z | |
dc.date.available | 2012-08-29T22:21:48Z | |
dc.date.issued | 2008 | de |
dc.identifier.issn | 1862-5002 | |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/26938 | |
dc.description.abstract | Besprochene Bücher: I. Claus J. Tully (Hrsg.): Lernen in flexibilisierten Welten. Wie sich das Lernen der Jugend verändert. Jugendforschung (im Namen des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung). Weinheim u.a. 2006, 256 S. II. Jürgen Mansel, Heike Kahlert (Hrsg.): Arbeit und Identität im Jugendalter. Die Auswirkungen der gesellschaftlichen Strukturkrise auf Sozialisation. Jugendforschung (im Namen des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung). Weinheim u.a. 2007, 240 S. III. Heike Kahlert, Jürgen Mansel (Hrsg.): Bildung und Berufsorientierung. Der Einfluss von Schule und informellen Kontexten auf die berufliche Identitätsentwicklung. Bildungssoziologische Beiträge (hrsg. von der Sektion Bildung und Erziehung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie). Weinheim u.a. 2007, 248 S. IV. Barbara Stauber, Axel Pohl, Andreas Walther (Hrsg.): Subjektorientierte Übergangsforschung. Rekonstruktion und Unterstützung biografischer Übergänge junger Erwachsener. Übergangs- und Bewältigungsforschung - Studien zu Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung. Weinheim u.a. 2007, 278 S. V. Udo Göttlich, Renate Müller, Stefanie Rhein, Marc Calmbach (Hrsg.): Arbeit, Politik und Religion in Jugendkulturen. Engagement und Vergnügen. Jugendforschung (im Namen des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung). Weinheim u.a. 2007, 256 S. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Sammelrezension: Jugendkulturen und prekäre Übergänge ins Arbeitsleben | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.journal | Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research | de |
dc.source.volume | 3 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 2 | de |
dc.subject.classoz | Bildungs- und Erziehungssoziologie | de |
dc.subject.classoz | Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Education | en |
dc.subject.classoz | Sociology of the Youth, Sociology of Childhood | en |
dc.subject.thesoz | Jugendkultur | de |
dc.subject.thesoz | Berufsorientierung | de |
dc.subject.thesoz | Lernprozess | de |
dc.subject.thesoz | vocational guidance | en |
dc.subject.thesoz | Bildungsverlauf | de |
dc.subject.thesoz | life career | en |
dc.subject.thesoz | identity formation | en |
dc.subject.thesoz | adolescent | en |
dc.subject.thesoz | youth culture | en |
dc.subject.thesoz | Identitätsbildung | de |
dc.subject.thesoz | course of education | en |
dc.subject.thesoz | Jugendlicher | de |
dc.subject.thesoz | learning process | en |
dc.subject.thesoz | Lebenslauf | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-269388 | de |
dc.date.modified | 2012-01-24T11:23:00Z | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
ssoar.gesis.collection | SOLIS;ADIS | de |
ssoar.contributor.institution | Verlag Barbara Budrich | de |
internal.status | 3 | de |
internal.identifier.thesoz | 10048284 | |
internal.identifier.thesoz | 10047004 | |
internal.identifier.thesoz | 10051096 | |
internal.identifier.thesoz | 10038663 | |
internal.identifier.thesoz | 10038665 | |
internal.identifier.thesoz | 10038561 | |
internal.identifier.thesoz | 10035322 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Rezension | de |
dc.type.document | review | en |
dc.rights.copyright | f | de |
dc.source.pageinfo | 230-236 | |
internal.identifier.classoz | 10208 | |
internal.identifier.classoz | 10210 | |
internal.identifier.journal | 91 | de |
internal.identifier.document | 23 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Sociology of Education -
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood