SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-72419

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Regionale Klimaszenarien für Deutschland: eine Leseanleitung

Regional climate scenarios for Germany: a guidance
[Arbeitspapier]

Walkenhorst, Oliver
Stock, Manfred

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

Regionale Klimaszenarien liefern die Grundlage zur Abschätzung möglicher Auswirkungen des Klimawandels auf regionaler Ebene. Die vorliegende Arbeit stellt in knapper Form dar, wie regionale Klimaszenarien erarbeitet werden, welche regionalen Klimaszenarien derzeit für Deutschland vorliegen, wie auss... mehr

Regionale Klimaszenarien liefern die Grundlage zur Abschätzung möglicher Auswirkungen des Klimawandels auf regionaler Ebene. Die vorliegende Arbeit stellt in knapper Form dar, wie regionale Klimaszenarien erarbeitet werden, welche regionalen Klimaszenarien derzeit für Deutschland vorliegen, wie aussagekräftig und belastbar sie sind und wie – insbesondere in der räumlichen Planung – mit den zugehörigen Unsicherheiten umgegangen werden kann.... weniger


Regional climate scenarios are the basis for the assessment of possible impacts of climate change on the regional level. This paper provides a brief overview of how regional climate scenarios are being developed and which regional climate scenarios are currently available for Germany. Furthermore, t... mehr

Regional climate scenarios are the basis for the assessment of possible impacts of climate change on the regional level. This paper provides a brief overview of how regional climate scenarios are being developed and which regional climate scenarios are currently available for Germany. Furthermore, the significance and validity of their results are assessed and it is discussed how the uncertainties inherent in regional climate scenarios can be dealt with in spatial planning practice.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Klimawandel; Folgen; Raumplanung; Modell

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Raumplanung und Regionalforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
16 S.

Schriftenreihe
E-Paper der ARL, 6

ISBN
978-3-88838-724-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.