SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.292 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-268499

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Haushaltsbudget-Erhebungen in Europa: erste Schritte zu einem neuen GESIS-Service

[Arbeitspapier]

Oeftering, Thomas
Fleck, Matthias
Papastefanou, Georgios

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

"Haushaltsbudgeterhebungen sind zentraler Bestandteil der nationalen Statistiken in Europa. Alle nationalen statistischen Ämter in der Europäischen Union führen in regelmäßigen Abständen Haushaltsbudgeterhebungen durch (vgl. Eurostat 2003), in denen unter Verwendung von Haushaltsbüchern Art und Höhe... mehr

"Haushaltsbudgeterhebungen sind zentraler Bestandteil der nationalen Statistiken in Europa. Alle nationalen statistischen Ämter in der Europäischen Union führen in regelmäßigen Abständen Haushaltsbudgeterhebungen durch (vgl. Eurostat 2003), in denen unter Verwendung von Haushaltsbüchern Art und Höhe der Einnahmen und Ausgaben (für Güter und Dienstleistungen) der privaten Haushalte in großer Gliederungstiefe erfasst werden. Darüber hinaus werden weitere Merkmale zu verschiedenen Lebensbereichen erhoben bspw. Zusammensetzung des Haushalts, Beteiligung am Erwerbsleben, Wohnsituation, Mobilität, Ausstattung mit langlebigen Gebrauchsgütern etc. sowie Angaben zu sozioökonomischem Status und Demographie. Damit bieten Haushaltsbudgeterhebungen ein besonderes Potential für die Erforschung sozio-ökonomischer Ungleichheit, insbesondere im europäischen Vergleich. Allerdings erschließt sich das Potential für die Forschung vor allem dann, wenn sie Zugang zu den Mikrodaten der Haushaltserhebungen aus den einzelnen EU-Ländern hat. Zwar bemüht sich Eurostat um Koordination der Haushaltsbudgeterhebungen der EU-Mitgliedsländer, indem sie z.B. eine vereinheitlichte Datenbasis erstellt (Eurostat 1993, 1997, 2003). Der Zugang zu den Einzeldatensätzen für den einzelnen Forscher ist jedoch gegenwärtig nur über die jeweiligen nationalen statistischen Ämter möglich. Bei 27 Mitgliedsländern bedeutet dies für die vergleichende Forschung einen nahezu prohibitiv hohen Aufwand, der schon bei der Beschaffung von Zugangsregelungen und Metadaten entsteht. Deshalb verfolgt GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, als Serviceeinrichtung für die Sozialwissenschaften, das Ziel einen auf Haushaltsbudgeterhebungen bezogenen Dienst aufzubauen, der bereits bei der Sammlung von einschlägigen Metadaten und Kontakt-Informationen beginnt. Der vorliegende Bericht beschreibt das Konzept dieses Services und stellt erste Ergebnisse vor, die für die Forschung hilfreich sein können." (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; internationaler Vergleich; Datenzugang; Haushaltseinkommen; amtliche Statistik; EU

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
26 S.

Schriftenreihe
GESIS-Technical Reports, 2011/09

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.