Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Regionen und Oligarchen: Einflüsse auf die ukrainische Außenpolitik
[research report]
dc.contributor.author | Stewart, Susan | de |
dc.date.accessioned | 2011-10-06T14:54:00Z | de |
dc.date.accessioned | 2012-08-29T22:44:11Z | |
dc.date.available | 2012-08-29T22:44:11Z | |
dc.date.issued | 2011 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/26818 | |
dc.description.abstract | "Über die Entwicklung in der heutigen Ukraine existieren viele Stereotype und Annahmen. Diese Studie nimmt zwei davon unter die Lupe. Erstens werden die regionalen Unterschiede innerhalb des Landes untersucht und daraufhin überprüft, ob sie eine Ost-West-Kluft begründen. Diese Kluft gibt es tatsächlich, aber in historischer, ethnischer, sprachlicher und wirtschaftlicher Hinsicht stellt sie sich viel nuancierter und weniger ausgeprägt dar, als sie wahrgenommen wird. Nur im Bereich der außenpolitischen Einstellungen lässt sich eine starke Ost-West-Polarisierung nachweisen, die ukrainische Politiker für ihre Wahlkampfzwecke bewusst schüren. Zweitens wird erforscht, welche außenpolitischen Interessen ukrainische 'Oligarchen' verfolgen und mit welchen Mitteln sie das tun. Dabei wird die Annahme entkräftet, es gebe 'Pro-EU-' bzw. 'Pro-Russland-'Oligarchen. Stattdessen hat jeder Oligarch ein diversifiziertes Portfolio, das es ihm erlaubt, flexibel zu sein und sich auf mehrere politische Richtungen einzustellen. Die Autorin betrachtet beide Faktoren – die regionalen Unterschiede und die außenpolitischen Interessen der Oligarchen – unter der Fragestellung, welche Bedeutung sie für die Gestaltung der ukrainischen Außenpolitik haben." (Autorenreferat) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Internationale Beziehungen | de |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | International relations | en |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.title | Regionen und Oligarchen: Einflüsse auf die ukrainische Außenpolitik | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | S 23 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Berlin | de |
dc.source.series | SWP-Studie | de |
dc.subject.classoz | Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture | en |
dc.subject.classoz | International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy | en |
dc.subject.classoz | internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik | de |
dc.subject.classoz | politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur | de |
dc.subject.thesoz | politisches System | de |
dc.subject.thesoz | EU | en |
dc.subject.thesoz | international relations | en |
dc.subject.thesoz | regionale Faktoren | de |
dc.subject.thesoz | Macht | de |
dc.subject.thesoz | foreign policy | en |
dc.subject.thesoz | regional factors | en |
dc.subject.thesoz | Wirtschaftspolitik | de |
dc.subject.thesoz | power | en |
dc.subject.thesoz | Russland | de |
dc.subject.thesoz | Oligarchie | de |
dc.subject.thesoz | oligarchy | en |
dc.subject.thesoz | economic policy | en |
dc.subject.thesoz | Ukraine | de |
dc.subject.thesoz | Russia | en |
dc.subject.thesoz | political influence | en |
dc.subject.thesoz | political system | en |
dc.subject.thesoz | Ukraine | en |
dc.subject.thesoz | Außenpolitik | de |
dc.subject.thesoz | internationale Beziehungen | de |
dc.subject.thesoz | EU | de |
dc.subject.thesoz | politischer Einfluss | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-268186 | de |
dc.date.modified | 2011-10-11T11:06:00Z | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.greylit | t | de |
ssoar.gesis.collection | SOLIS;ADIS | de |
ssoar.contributor.institution | SWP | de |
internal.status | 3 | de |
internal.identifier.thesoz | 10034694 | |
internal.identifier.thesoz | 10041441 | |
internal.identifier.thesoz | 10037331 | |
internal.identifier.thesoz | 10064141 | |
internal.identifier.thesoz | 10041597 | |
internal.identifier.thesoz | 10040664 | |
internal.identifier.thesoz | 10040669 | |
internal.identifier.thesoz | 10046561 | |
internal.identifier.thesoz | 10057012 | |
internal.identifier.thesoz | 10046568 | |
internal.identifier.thesoz | 10034826 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | research report | en |
dc.type.document | Forschungsbericht | de |
dc.rights.copyright | f | de |
dc.source.pageinfo | 32 | |
internal.identifier.classoz | 10504 | |
internal.identifier.classoz | 10505 | |
internal.identifier.document | 12 | |
dc.contributor.corporateeditor | Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit | de |
internal.identifier.corporateeditor | 292 | de |
internal.identifier.ddc | 327 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 479 | de |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture -
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy