Download full text
(76.13Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-266795
Exports for your reference manager
Permanenter Ausnahmezustand? Über Carl Schmitt, die Demokratie und das Getriebe der Zeit
[research report]
Corporate Editor
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Abstract
Die Struktur der Zeit ist – um es mit einem Heideggerschen Paradoxon zu sagen – das 'unverborgene Verborgene'. Sie läßt sich an den Erscheinungen nicht ablesen wie die Uhrzeit, sondern muß erschlossen werden. Dazu bedarf es des Rückgangs. Die Struktur der Zeit, so wie sie sich heute bietet, ist nich... view more
Die Struktur der Zeit ist – um es mit einem Heideggerschen Paradoxon zu sagen – das 'unverborgene Verborgene'. Sie läßt sich an den Erscheinungen nicht ablesen wie die Uhrzeit, sondern muß erschlossen werden. Dazu bedarf es des Rückgangs. Die Struktur der Zeit, so wie sie sich heute bietet, ist nicht erst »von gestern«. Sie hatte eine lange Inkubationszeit. Funktion und Dysfunktion der zeitgenössischen Demokratie lassen sich nicht verstehen, wenn wir diese Inkubationszeit unberücksichtigt lassen. [author's abstrct]... view less
Keywords
democracy; democratization; Schmitt, C.; political philosophy; consciousness
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Document language
German
Publication Year
1996
City
Wien
Page/Pages
27 p.
Series
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft, 37
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications