SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(882.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-266644

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"I wanna be Twist Barbie!": Verführungen - Techniken - Identitäten

"I wanna be twist Barbie!": seductions - techniques - identities
[journal article]

Marschik, Matthias

Abstract

'Es ist nicht die Erotik, sondern vielmehr die Verführung, die unser Leben wesentlich bestimmt. Verführung als geplante, strategische und bald auch kommerzialisierte Technik besitzt eine Steuerungsfunktion für unsere Sexualität, unsere Körper und unsere Erfahrungen mit und Empfindungen über das 'And... view more

'Es ist nicht die Erotik, sondern vielmehr die Verführung, die unser Leben wesentlich bestimmt. Verführung als geplante, strategische und bald auch kommerzialisierte Technik besitzt eine Steuerungsfunktion für unsere Sexualität, unsere Körper und unsere Erfahrungen mit und Empfindungen über das 'Andere'. Sie zeigt sich als Motor der 'Ver-Öffentlichung' und des Verschwindens von Sexualität und der Fragmentierung der Körper. In den neunziger Jahren zeigt sich eine neuerliche Veränderung. Nicht mehr die Techniken der Verführung bestimmen individuelle wie gesellschaftliche Diskurse, sondern die Technik selbst entfaltet nun in Form von glänzenden, glatten und perfekten Oberflächen verführerische Wirkungen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
eroticism; historical development; body; identity; sexuality; experience

Classification
Social Psychology
General Psychology

Method
theory formation; basic research

Document language
German

Publication Year
1996

Page/Pages
p. 81-99

Journal
Psychologie und Gesellschaftskritik, 20 (1996) 3

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.