SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(69.59 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-263382

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Dualkategorie von "Geistigkeit/Gebundenheit" als Grundkategorie der Gesellschaftstheorie

The duality of spirituality versus fixity as a basic dual-catogory of social theory
[Zeitschriftenartikel]

Pokol, Béla

Abstract

"Verschiedene Dualkategorien zeigen den Kontrast zwischen den älteren und den neueren gesellschaftlichen Zuständen - Tradition/Modernität, Gemeinschaft/Gesellschaft etc. - und einst versuchte Talcott Parosn die Zerlegung dieser Dualität, um die wichtigen Aspekte der Gegenüberstellung näher kennezule... mehr

"Verschiedene Dualkategorien zeigen den Kontrast zwischen den älteren und den neueren gesellschaftlichen Zuständen - Tradition/Modernität, Gemeinschaft/Gesellschaft etc. - und einst versuchte Talcott Parosn die Zerlegung dieser Dualität, um die wichtigen Aspekte der Gegenüberstellung näher kennezulernen. Das war der Begriffsrahmen von „pattern variable” und mit Hilfe dieses Begriffsrahmens konnte Parsons die tiefere Analyse der modernen Gesellschaften geschafffen. In der Schrift wird gezeigt, dass die Dualkategorie von Geistigkeit/Gebundenheit geeignet ist, die schon bekannten Dualkategorien von Traditionalität/Modernität in einer abstrakteren Meta-Dualkategorie zusammenzufassen und auf diese Weise können die verschiedenen Theorien der Moral, der Politik, des Rechts etc. in einem gemenisamen Begriffsrahmen überprüft werden." [Autorenreferat]... weniger


"For the analysis of modern societies there are different dualities which show the opposite characters of old and new social institutions. On the ground of duality of Ferdinand Tönnies (community versus society) Talcott Parsons tried to show the differences between the chief aspects of traditional ... mehr

"For the analysis of modern societies there are different dualities which show the opposite characters of old and new social institutions. On the ground of duality of Ferdinand Tönnies (community versus society) Talcott Parsons tried to show the differences between the chief aspects of traditional and modern societies and he achieved the categories of pattern variables. The study try to continue this line of thinking and for the better understranding of differences of modern and traditional societies it places the duality of spirituality and fixity as a basic dual-category of social theory." [author's abstract]... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gesellschaftstheorie; Tradition; Luhmann, N.; Moderne; Rechtstheorie; Ethik; Denken; Kategorie; Habermas, J.

Klassifikation
Philosophie, Theologie

Freie Schlagwörter
Hartmann, Nicolai

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 2-19

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Rechtstheorie/Jogelméleti Szemle, 12 (2011) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.