Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Sozialwissenschaftliche Organisationsberatung: auf der Suche nach einem spezifischen Beratungsverständnis
Social science organizational counseling: looking for a specific comprehension of counseling
[conference proceedings]
dc.contributor.editor | Howaldt, Jürgen | de |
dc.contributor.editor | Kopp, Ralf | de |
dc.date.accessioned | 2008-10-12T14:15:00Z | de |
dc.date.accessioned | 2012-08-29T22:15:57Z | |
dc.date.available | 2012-08-29T22:15:57Z | |
dc.date.issued | 2002 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-89404-448-0 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/2612 | |
dc.description.abstract | Die Beratungsbranche boomt, und damit wird die Organisationsberatung in verstärktem Maß zum Betätigungsfeld auch für Sozialwissenschaftler/innen. Wo in Hinsicht auf die Praxisrelevanz der eigenen Disziplin gestern oft noch Skepsis geäußert wurde, hört man heute öfters selbstbewußte Einschätzungen der Leistungsfähigkeit sozialwissenschaftlicher Beratung. Veränderte Unternehmensumwelten im nationalen und globalen Rahmen sowie der Aufschwung neuer Organisationskonzepte tragen dazu bei, das Verhältnis zwischen Organisationsberatung und Sozialwissenschaft optimistischer zu bestimmen – allerdings: unproblematisch ist es deswegen noch längst nicht. Seine Perspektiven und Probleme auszuloten, ist das Anliegen dieses Sammelbands, in dessen Zentrum die Suche nach dem möglichen Kern einer soziologisch orientierten Beratung und, in engem Zusammenhang damit, die Neubestimmung der Rolle der involvierten Wissenschaftler/innen steht. Die Beiträge diskutieren die Schwierigkeiten einer stärker auf praktische Wirkung ausgerichteten sozialwissenschaftlichen Arbeit, fragen nach dem möglichen Nutzen für die Forschung und thematisieren das Verhältnis von Organisationsberatung und gesellschaftlichem Auftrag der Sozialwissenschaften. Durch seine Vielfalt von Facetten und Anregungen, praktischen Erfahrungen und kritischen Reflexionen leistet der Band einen wesentlichen Beitrag zur Positionsbestimmung sozialwissenschaftlicher Organisationsberatung heute. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | Ed. Sigma | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Sozialwissenschaftliche Organisationsberatung: auf der Suche nach einem spezifischen Beratungsverständnis | de |
dc.title.alternative | Social science organizational counseling: looking for a specific comprehension of counseling | en |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Berlin | de |
dc.subject.classoz | Beratungswesen | de |
dc.subject.classoz | Counseling System | en |
dc.subject.classoz | Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen | de |
dc.subject.classoz | Organisationssoziologie, Militärsoziologie | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations | en |
dc.subject.classoz | Organizational Sociology | en |
dc.subject.thesoz | scientific consulting | en |
dc.subject.thesoz | Praxisbezug | de |
dc.subject.thesoz | Organisationsberatung | de |
dc.subject.thesoz | Beratungsmethode | de |
dc.subject.thesoz | counseling technique | en |
dc.subject.thesoz | management counsulting | en |
dc.subject.thesoz | industrial sociology | en |
dc.subject.thesoz | Industriesoziologie | de |
dc.subject.thesoz | counseling | en |
dc.subject.thesoz | organizational development | en |
dc.subject.thesoz | organizational consulting | en |
dc.subject.thesoz | organizational planning | en |
dc.subject.thesoz | Organisationsstruktur | de |
dc.subject.thesoz | Organisationsplanung | de |
dc.subject.thesoz | Organisationsentwicklung | de |
dc.subject.thesoz | Unternehmensberatung | de |
dc.subject.thesoz | organizational structure | en |
dc.subject.thesoz | Beratung | de |
dc.subject.thesoz | wissenschaftliche Beratung | de |
dc.subject.thesoz | practice relevance | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-26128 | de |
dc.date.modified | 2008-10-20T11:24:00Z | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.greylit | f | de |
ssoar.gesis.collection | SOLIS;ADIS | de |
ssoar.contributor.institution | Verlag edition sigma | de |
internal.status | 3 | de |
internal.identifier.thesoz | 10047289 | |
internal.identifier.thesoz | 10053856 | |
internal.identifier.thesoz | 10048906 | |
internal.identifier.thesoz | 10055101 | |
internal.identifier.thesoz | 10042250 | |
internal.identifier.thesoz | 10076490 | |
internal.identifier.thesoz | 10038206 | |
internal.identifier.thesoz | 10038164 | |
internal.identifier.thesoz | 10034745 | |
internal.identifier.thesoz | 10038163 | |
dc.type.stock | collection | de |
dc.type.document | Konferenzband | de |
dc.type.document | conference proceedings | en |
dc.rights.copyright | f | de |
dc.source.pageinfo | 355 | |
internal.identifier.classoz | 10207 | |
internal.identifier.classoz | 10613 | |
internal.identifier.classoz | 10204 | |
internal.identifier.document | 15 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.subject.methods | Theorieanwendung | de |
dc.subject.methods | theory application | en |
dc.subject.methods | anwendungsorientiert | de |
dc.subject.methods | applied research | en |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.methods | 15 | |
internal.identifier.methods | 1 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations -
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Organizational Sociology -
Beratungswesen
Counseling System