SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.193 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-261259

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Translationswissenschaft und international vergleichende Umfrageforschung: Qualitätssicherung bei Fragebogenübersetzungen als Gegenstand einer Prozessanalyse

[Dissertation]

Behr, Dorothée

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

"Die Qualität von Fragebogenübersetzungen ist zentral für die Vergleichbarkeit der Daten in internationalen Umfrageprojekten. Um die Qualität der Übersetzung zu gewährleisten, werden besondere Methoden angewandt. Diese Arbeit untersucht anhand einer Fallstudie aus dem International Social Survey Pro... mehr

"Die Qualität von Fragebogenübersetzungen ist zentral für die Vergleichbarkeit der Daten in internationalen Umfrageprojekten. Um die Qualität der Übersetzung zu gewährleisten, werden besondere Methoden angewandt. Diese Arbeit untersucht anhand einer Fallstudie aus dem International Social Survey Programme (ISSP) die Methode des Team-Ansatzes: Parallel angefertigte Übersetzungen wurden in einem Team aus Übersetzern und Umfrageexperten diskutiert. Die Aufnahme und Transkription der Diskussion ermöglichten eine Prozessanalyse. Im Zentrum standen hierbei Probleme und Problemlösungen, Methodenbewertung und Qualitätsverständnis des Teams. Diese Arbeit richtet sich an Übersetzer, Übersetzungswissenschaftler sowie Umfrageexperten für internationale Umfrageforschung." (Autorenreferat)... weniger


"High-quality questionnaire translations are crucial for data comparability in cross-national survey research. Special quality assurance methods are used to ensure translation quality. Based on a case study from the International Social Survey Programme (ISSP), this book analyses the team approach: ... mehr

"High-quality questionnaire translations are crucial for data comparability in cross-national survey research. Special quality assurance methods are used to ensure translation quality. Based on a case study from the International Social Survey Programme (ISSP), this book analyses the team approach: Two independent translations were discussed in a team involving translators and survey experts. Recordings and transcription of the team discussion were available for translation process research. This research focused on problems and problem-solving strategies, on the assessment of the method and on the team's understanding of translation quality. The book is addressed to translators and translation scholars as well as survey methodologists in cross-national survey research." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Qualitätssicherung; Prozessanalyse; Teamarbeit; ISSP; Übersetzung; internationaler Vergleich; vergleichende Forschung; Umfrageforschung; Fragebogen

Klassifikation
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
285 S.

Schriftenreihe
GESIS-Schriftenreihe, 2

DOI
https://doi.org/10.21241/ssoar.26125

ISSN
1869-2869

ISBN
978-3-86819-007-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.