SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(239.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-258604

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

On the stability of research joint ventures: implications for collusion

Zur Stabilität von Forschungs-Joint-Ventures und ihrer Bedeutung für Kollusionen
[Arbeitspapier]

Seldeslachts, Jo
Duso, Tomaso
Pennings, Enrico

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Though there is a body of theoretical literature on research joint venture (RJV) participation facilitating collusion, empirical tests are rare. Even more so, there are few empirical tests on the general theme of collusion. This note tries to fill this gap by assuming a correspondence between the s... mehr

"Though there is a body of theoretical literature on research joint venture (RJV) participation facilitating collusion, empirical tests are rare. Even more so, there are few empirical tests on the general theme of collusion. This note tries to fill this gap by assuming a correspondence between the stability of research joint ventures and collusion. By using data from the U.S. National Cooperation Research Act, we show that large RJVs in concentrated industries are more stable and hence more suspect to collusion." (author's abstract)... weniger


"Trotz einer Vielzahl von theoretischen Studien, die zeigen, dass Kollusion durch Forschungsallianzen erleichtert werden kann, fehlen empirische Arbeiten, die diesen Zusammenhang bestätigen. Noch erstaunlicher ist die allgemein geringe Anzahl von empirischen Untersuchungen auf dem Forschungsgebiet d... mehr

"Trotz einer Vielzahl von theoretischen Studien, die zeigen, dass Kollusion durch Forschungsallianzen erleichtert werden kann, fehlen empirische Arbeiten, die diesen Zusammenhang bestätigen. Noch erstaunlicher ist die allgemein geringe Anzahl von empirischen Untersuchungen auf dem Forschungsgebiet der Kollusion. Dieser Aufsatz versucht diese Lücke zu schließen wobei unterstellt wird, dass ein Zusammenhang zwischen der Stabilität von Joint-Ventures und der Entstehung von Kollusionen besteht. Anhand von Daten des U.S. National Cooperation Research Act zeigen wir, dass große Forschungsallianzen in stark konzentrierten Branchen stabiler und daher eher der Absprache verdächtig sind." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschung und Entwicklung; Wettbewerb; zwischenbetriebliche Kooperation; Kooperation; Joint Venture; Non-Profit-Organisation; Forschung; Unternehmen

Klassifikation
Forschung, Forschungsorganisation
Betriebswirtschaftslehre

Freie Schlagwörter
Research Joint Ventures; Product Market Collusion; Empirical Test; L24; L44; L52

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
12 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Wettbewerb und Innovation, 2008-15

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.