Download full text
(514.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-257101
Exports for your reference manager
Die Strukturpolitik und die EU-Erweiterung: substantielle Reformen unabdingbar, aber politisch schwer durchzusetzen
[research report]
Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract
Die Erweiterung der Europäischen Union um bis zu zwölf neue Mitglieder in den nächsten zwei bis fünf Jahren ist ohne eine grundlegende Reform der ausgabenwirksamen Politiken - Agrarpolitik und Strukturpolitik - nicht zu finanzieren. Die Studie analysiert die Schwächen der aktuellen Strukturpolitik u... view more
Die Erweiterung der Europäischen Union um bis zu zwölf neue Mitglieder in den nächsten zwei bis fünf Jahren ist ohne eine grundlegende Reform der ausgabenwirksamen Politiken - Agrarpolitik und Strukturpolitik - nicht zu finanzieren. Die Studie analysiert die Schwächen der aktuellen Strukturpolitik und diskutiert die grundlegenden Modelle einer Reform. Sie fragt außerdem nach den deutschen Interessen bei dieser Reform und formuliert einige Empfehlungen für das deutsche Vorgehen bei den anstehenden Verhandlungen über die Strukturpolitik im Rahmen der laufenden Erweiterungsrunde sowie bei der nachfolgenden grundlegenden Reform dieser EU-Politik.... view less
Keywords
EU; regional policy; funding; reform; structural policy; EU expansion; agricultural policy; European integration; European Structural Funds
Classification
European Politics
Economic Policy
Document language
German
Publication Year
2002
City
Berlin
Page/Pages
58 p.
Series
SWP-Studie, 3/2002
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications