SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(577.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-251033

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verbesserung des Zugangs der Wissenschaft zu Mikrodaten: Pilotprojekt zum Aufbau eines Servicezentrums für Mikrodaten der GESIS bei ZUMA

Improvement in science's access to microdata: pilot project relating to the development of a service center for GESIS microdata at ZUMA
[final report]

Bohr, Jeanette
Janßen, Andrea
Lengerer, Andrea
Lüttinger, Paul
Schroedter, Julia H.
Wolf, Christof

Corporate Editor
GESIS-ZUMA

Abstract

'Das Ziel des Pilotprojekts zum Aufbau eines Servicezentrums für Mikrodaten der GESIS beim ZUMA bestand in der Verbesserung des Angebotes an Serviceleistungen für die Scientific Use Files des Mikrozensus. Dies bezog sich auf drei Bereiche: Zunächst mussten für die aktuellen Erhebungen zwischen 1999 ... view more

'Das Ziel des Pilotprojekts zum Aufbau eines Servicezentrums für Mikrodaten der GESIS beim ZUMA bestand in der Verbesserung des Angebotes an Serviceleistungen für die Scientific Use Files des Mikrozensus. Dies bezog sich auf drei Bereiche: Zunächst mussten für die aktuellen Erhebungen zwischen 1999 und 2004 die Aufbereitungs- und Dokumentationsarbeiten komplettiert und abgeschlossen werden. Darüber hinaus bestand eine zentrale Aufgabe in der Erweiterung des Datenangebotes an Mikrozensus-Scientific Use Files für den Erhebungszeitraum vor 1989, für den bis zum Projektbeginn noch keine Mikrozensusdaten (SUFs) für die Forschung zur Verfügung standen. Aufgrund der in den letzten Jahren stark gestiegenen Anzahl an verfügbaren Scientific Use Files und damit verbundener Arbeitsmaterialien bestand ein drittes Ziel im Aufbau eines datenbankgestützten Metainformationssystems, um die zunehmende Komplexität des Datenmaterials für den Nutzer effektiver handhabbar zu machen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
microcensus; data bank; data organization; data; data preparation; data quality; data documentation

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2007

City
Mannheim

Page/Pages
67 p.

Series
ZUMA-Methodenbericht, 2007/05

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.