![]()
Volltext herunterladen
(383.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-250858
Export für Ihre Literaturverwaltung
Dritter Zwischenbericht zur Studie: Körpergröße als Indikator sozialer Ungleichheit
Height as social indicator
[Zwischenbericht]
Abstract Anhand des ALLBUS 2008 wird die Variable Körpergröße der befragten Person als Indikator sozialer
Ungleichheit getestet. Korrelationsmessungen und lineare Regressionen, Logitmodelle (binär, ordinal,
multinomial), Diskriminanzanalysen, und eine Lebensstilbetrachtung anhand Clusteranalysen plus
Varianz... mehr
Anhand des ALLBUS 2008 wird die Variable Körpergröße der befragten Person als Indikator sozialer
Ungleichheit getestet. Korrelationsmessungen und lineare Regressionen, Logitmodelle (binär, ordinal,
multinomial), Diskriminanzanalysen, und eine Lebensstilbetrachtung anhand Clusteranalysen plus
Varianzanalysen sollen die Bedeutung des Merkmals Körpergröße der Person als abhängige und
unabhängige Variable in diversen Zusammenhängen der Sozialstrukturanalyse aufzeigen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Lebensstil; Sozialstruktur; Körper; soziale Ungleichheit; Indikator
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Methode
empirisch; empirisch-quantitativ
Freie Schlagwörter
Körpergröße, Sozialstrukturanalyse, soziale Ungleichheit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Erscheinungsort
Nürnberg
Seitenangabe
22 S.
Schriftenreihe
Nürnberger Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsforschung, 04/11
Status
Preprint; nicht begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung