Download full text
(1.069Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-249277
Exports for your reference manager
Emanzipatorische Kunsttherapie: ein Fallbeispiel einer alkoholabhängigen Frau
Emancipatory art therapy: a case study of an alcoholic woman
[journal article]
Abstract
"'Emanzipatorische Kunsttherapie' hat zum Ziel, die Betroffenen zu bemächtigen, ihnen kreative Mittel an die Hand zu geben, die eigenen Ressourcen zu entdecken. Anhand einer Fallgeschichte einer alkoholabhängigen Frau wird durch biographische Daten belegt, wie soziale Anpassungsleistungen und andere... view more
"'Emanzipatorische Kunsttherapie' hat zum Ziel, die Betroffenen zu bemächtigen, ihnen kreative Mittel an die Hand zu geben, die eigenen Ressourcen zu entdecken. Anhand einer Fallgeschichte einer alkoholabhängigen Frau wird durch biographische Daten belegt, wie soziale Anpassungsleistungen und andere Bewältigungsversuche den Weg in den Alkoholabusus bestimmten. Anhand der Bilder, die in der Kunsttherapie entstanden sind, werden die therapeutischen Fortschritte sichtbar. Eine unsichere Perspektive hinterläßt diese klinische Arbeit, solange nicht im ambulanten Bereich eine frauenspezifische, kreative Arbeit fortgesetzt werden kann. Frauen brauchen Freiräume, um ihre destruktiven Bewältigungsversuche hinter sich zu lassen und neue, emanzipative Schritte zu wagen." (Autorenreferat)... view less
Keywords
therapy; woman; emancipation; art; social adjustment; coping behavior; alcoholism
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Psychological Disorders, Mental Health Treatment and Prevention
Method
qualitative empirical; empirical
Document language
German
Publication Year
1995
Page/Pages
p. 25-48
Journal
Psychologie und Gesellschaftskritik, 19 (1995) 2/3
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works